Beitrag: „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“
Sommerlager der Pfadfinder aus Gerthe, Harpen und Hiltrop

(c) Christian Schnaubelt

Die Sommerferien sind zu Ende und die Pfadfinder- und Jugendgruppen sind zurück in Bochum. So auch die Georgspfadfinder aus Harpen, Gerthe und Hiltrop, die gemeinsam ein zweiwöchiges Zeltlager in Maisons in der französischen Normandie verbracht haben. Das Bochum-Journal hat sie dort besucht.

„Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“, dieses Zitat von Matthias Claudius passt auch gut zu den Erlebnissen, die die Mitglieder der drei katholischen Pfadfinderstämme der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) aus dem Bochumer Norden in der vierten und fünften Sommerferienwoche in Frankreich erlebt haben.

Gemeinsam haben 37 Georgspfadfinder des Harpener Pfadfinderstammes „Anne Frank & Martin Luther King“, 13 Georgspfadfinder des Hiltroper Pfadfinderstammes „Geschwister Scholl“ und 11 Georgspfadfinder des Gerther Pfadfinderstammes „St. Elisabeth“ ihre Zelte in Maisons – Department Calvados – in der Normandie aufgeschlagen.

(c) Christian Schnaubelt und Jan Malte Jarchow

Moulin St. Benoit der Harpener Pfadfinder in der Normandie

Das kleinen Örtchen Maisons nahe der Bischofstadt Bayeux (in der das Weltkulturerbe der Wandteppich von Bayeux beheimatet ist) liegt rund 750 Kilometer vom Bochumer Norden entfernt an der Ostküste der Normandie. Dort betreibt das Pfadfinderförderwerk Bochum-Harpen e.V. die internationale Jugendbegegnungsstätte „Moulin St. Benoit“.

Der Zeltplatz dieser „Außenstelle“ der Harpener Pfadfinder (die übrigens rein ehrenamtlich betreut wird) nutzen Pfadfinder – und Jugendgruppen – nicht nur aus Deutschland – bereits seit 1978 für Ferienfreizeiten und für (internationale) Jugendbegegnungen.

In diesem Sommer wählten die Harpener, Gerther und Hiltroper Pfadfinderinnen und Pfadfinder die „Mühle“ als Standlagerplatz für das gemeinsame zweiwöchige Sommerlager 2025. Von dort starteten die Georgspfadfinder zu mehrtägigen Wanderungen (Hikes) in die Umgebung, wo sie auch an außergewöhnlichen Orten wie einem Heulager bei einem Bauern übernachten, bei Exkursionen die Stadt Bayeux und den geschichtsträchtigen Omaha Beach erkundeten und sich zu Lagerfeuer- und Gesangsrunden unter dem sternklaren Nachthimmel der französischen Normandie versammelten. Nach ihrer Rückkehr in den Bochumer Norden können die Teilnehmenden jetzt einige spannende Geschichten von ihrer (Auslands-) Reise in der Schule erzählen…

„Alle sind gesund und glücklich nach Hause gekommen“

„Unser gemeinsames Lager mit den Stämmen Gerthe, Harpen und Hiltrop war ein großer Erfolg. Wir hatten bestes Wetter, den Kindern hat das Programm sehr viel Spaß gemacht und wir hatten wie immer eine schöne Zeit gemeinsam. Alle sind gesund und glücklich nach Hause gekommen. Ein schönes Ergebnis.“, zog Jan Malte Jarchow von den Harpener Pfadfindern gegenüber Bochum-Journal ein rundum positives Fazit.

Weitere Informationen zur Moulin St. Benoit gibt es auf der Website www.moulin-st-benoit.de und zu den Harpener Pfadfindern auf www.dpsg-bochum-harpen.de.

Auf Social Media teilen