
IMG_7618
Ruhr Universität Bochum
Zwischen Ende August und Mitte September stehen im Umfeld der Ruhr-Universität Bochum mehrere Veranstaltungen auf dem Programm.
Waldführung für Familien
Am Sonntag, 31. August, lädt der Botanische Garten zu einer Waldführung auf den Kalwes ein. Familien können dabei alte Bäume, Farne und Heilpflanzen kennenlernen. Die Tour dauert rund drei Stunden, startet um 11 Uhr am Brunnen vor den Gewächshäusern und kostet 25 Euro pro Familie, Mitglieder der „BoGa-Freunde“ zahlen 20 Euro. Ein Picknick kann mitgebracht werden.
Transformation Talks 3.0
Das Kompetenzfeld Metropolenforschung (KoMet) der Universitätsallianz Ruhr richtet am 3. September die diesjährigen Transformation Talks in Mülheim an der Ruhr aus. Unter dem Titel „Mindshift Ruhr – Wie gestalten wir den grünen Wandel des Ruhrgebiets gemeinsam und gerecht?“ gibt es ab 15.30 Uhr im Makroscope Vorträge und Diskussionen. Kooperationspartner sind Regionalverband Ruhr und NRW.BANK.
Verschwörungserzählungen im Fokus
Am Sonntag, 14. September, veranstaltet die Abteilung Sozialpsychologie der Ruhr-Universität ein Wissenschaftsevent im Deutschen Bergbau-Museum. Fachleute aus Forschung und Beratung diskutieren ab 18 Uhr über Ursachen und gesellschaftliche Folgen von Verschwörungserzählungen. Der Eintritt kostet 5 Euro.
Kickoff für die BRYCK Startup Alliance
Mit einer Ruhr Startup Week vom 15. bis 19. September startet die BRYCK Startup Alliance. Am 17. September um 12 Uhr findet das offizielle Kickoff im BRYCK Tower in Essen statt. Die Allianz wird vom Bund mit 10 Millionen Euro gefördert und soll Gründungen im Bereich Deep-Tech beschleunigen. Beteiligt sind unter anderem die RAG-Stiftung, die Universitätsallianz Ruhr und der Initiativkreis Ruhr.
Möchtest du, dass ich solche Sammelartikel wie diesen künftig in einer Art Veranstaltungskalender-Format mit kurzen, noch stärker kompakten Blöcken schreibe?
