
Bochumer FanDom zu Gast in Gelsenkirchen
(c) Christian Schnazbelt
Im Vorfeld des Derbys zwischen Schalke 04 und dem VfL Bochum in der 2. Bundesliga kam es gestern zu einer besonderen Fanaktion. Der FANDOM aus der Lutherkirche am Bochumer Stadtpark nahm die Einladung in die Fankirche St. Joseph im Stadtteil Gelsenkirchen-Schalke an. Beide Seelsorgeteams betreuten gemeinsam die Fans beider Vereine, denn Fanarbeit verbindet.
„In den Farben getrennt, aber im Glauben vereint“
Die Fankirche St. Joseph liegt direkt in der „Schalker Meile“ auf dem Weg der Fans zur VELTINS-Arena und öffnet vor jedem Heimspiel die Tore: Für königsblaue Fans, aber auch für die gegnerischen Fans. Ganz nach dem Motto: „In den Farben getrennt, aber im Glauben vereint.“ Und dieser Einladung folgte am gestrigen Tag auch das „FANDOM“ – Team aus Bochum. Pfarrerin Julia Keuch und Pastoralreferent Michael Diek wurden dabei von der Schalker Fanseelorgerin Christiane Rother und ihrem Team herzlich begrüßt. Beide Seelsorgeteams betreuten gemeinsam die Fans beider Vereine, denn Fanarbeit verbindet, wie Rother gegenüber Bochum-Journal betonte. Beim Tipp vor dem Spiel gingen dann allerdings wieder die Meinungen auseinander: Während das Schalker Fanseelsorgeteam auf einen 2:0 Heimsieg setze, setzte das Bochumer Fanseelsorgerteam auf einen1:2 Auswärtssieg. Am Ende wurde es ein knapper 2:1 Heimsieg für Schalke 04, bei der die Bochumer vor allem einem verschossenen Elfmeter von Vogt nachtrauerten.
(c) Christian Schnaubelt
Die St. Joseph – Kirche auf Gelsenkirchen – Schalke hat – neben ihrer Lage – übrigens noch eine Besonderheit zu bieten: Ein ganz besonderes Kirchenfenster, welches den Heiligen Aloisius von Gonzaga – mit Fußballschuhen, Stutzen und einem Ball an den Füßen – zeigt. „Der 1591 in Rom gestorbene Jesuit gilt als Patron der Jugend und ziert auf Schalke das vermutlich weltweit einzige Fußball Kirchenfenster“, betonte Thomas Rünker von der Pressestelle des Bistum Essen, zu dem die Kirche St. Joseph gehört.
Das Team vom FANDOM in Bochum hat bereits eine Einladung an die Schalker Fanseelsorge ausgesprochen, beim Rückspiel das Bochumer Fanseelsorgeprojekt in der Lutherkirche am Stadtpark zu besuchen. Diese wird auch am kommenden Samstag (30. August) vor dem VfL Bochum – Heimspiel gegen Preußen Münster wieder um 11 Uhr geöffnet sein. Weitere Informationen gibt es im Web auf: https://www.fandom-bochum.de/.
Lesetipps:
Mehr Informationen zur Fankirche „auf Schalke“ mit seinem besonderen Fußball – Kirchenfenster gibt es übrigens beim Bochumer Portal explizit.net