Beitrag: Zentralbücherei Bochum bietet Kurs „Smarthome selbst programmieren“ an
IMG_2526

Stadtbücherei / Volkshochschule

Die Zentralbücherei im Bildungs- und Verwaltungszentrum Bochum lädt am Mittwoch, 3. September, von 16 bis 20 Uhr zu einem Workshop rund um das Thema Smarthome ein. Unter dem Titel „Smarthome selbst programmieren“ erhalten Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene einen Einblick in die Grundlagen moderner Hausautomation.

Zu Beginn geht es um zentrale Fragen: Was macht ein Smarthome intelligent? Wie kann es Sicherheit bieten? Und welche Voraussetzungen sind notwendig, damit die Technik zuverlässig funktioniert?

Im Praxisteil arbeiten die Teilnehmenden an einem Modellhaus. Sie verkabeln es mit Sensoren und Aktoren und programmieren die Steuerung über einen Arduino-Mikrocontroller in textbasierter Form. So werden grundlegende Funktionen der Hausautomatisierung direkt erlebbar.

Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich und online über die Webseite der Stadtbücherei Bochum möglich. Der Workshop wird von zdi Bochum, Teil des MINT-Clusters, durchgeführt und ist eingebunden in das Jahresthema „Sicherheit“ des Hauses des Wissens.

Auf Social Media teilen