Beitrag: Schulungsprogramm für ehrenamtliche Mentor*innen in der Pflegebegleitung
INa_Logo_Nachweis BegleiterNetzwerk Bochum

Ab dem 5. September beginnt in Bochum ein neues Schulungsangebot, das den Nachwuchs im Ehrenamt stärken soll. Unter dem Titel „INa – Initiative für Nachwuchs in der ehrenamtlichen Begleitung“ bildet das BegleiterNetzwerk Bochum künftig Mentor*innen aus, die andere Freiwillige in Bereichen wie Pflege, Gesundheit und Nachbarschaftshilfe unterstützen. Gefördert wird das Projekt durch den Bochum-Fonds.

Hintergrund ist der wachsende Bedarf an ehrenamtlicher Unterstützung, insbesondere in der Seniorenarbeit. „Hilfe ist zwingend notwendig, vor allem in der Seniorenarbeit. Jeder weiß, wie groß der Notstand im Pflegesystem ist. Wir versuchen, es durch ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen und am Leben zu halten“, sagt Projektinitiatorin Andrea Wischnewski, die das Vorhaben gemeinsam mit ihrer Mutter Anna ins Leben gerufen hat.

Das Schulungsangebot umfasst rund 60 Unterrichtseinheiten, verteilt auf sechs Wochenenden. Die drei Theorieblöcke vermitteln Methoden zur Begleitung Ehrenamtlicher, bieten Raum zur Reflexion persönlicher Stärken und fördern die Entwicklung eigener Konzepte. Im Praxisblock bereiten die Teilnehmenden selbst ein Seminar für neue Freiwillige vor und führen dieses durch. Zum Abschluss erhalten sie ein Zertifikat im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung.

Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an Menschen ab 18 Jahren aus allen Lebensphasen. Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Ziel ist es, mehr Menschen für Aufgaben wie Demenzbegleitung, Nachbarschaftshilfe, Genesungsbegleitung oder die Unterstützung als Digitalpat*in zu gewinnen.

Termine im Überblick:

  • Block 1: Freitag, 5. September (14–19 Uhr) & Samstag, 6. September (9:30–16 Uhr)

  • Block 2: Freitag, 19. September (14–19 Uhr) & Samstag, 20. September (9:30–16 Uhr)

  • Block 3: Freitag, 7. November (14–19 Uhr) & Samstag, 8. November (9:30–16 Uhr)
    Das Praxismodul findet im Frühjahr 2026 statt.

Interessierte können sich ab sofort beim BegleiterNetzwerk Bochum anmelden, telefonisch unter 0151 44 95 22 85 oder per Mail an ina@begleiternetzwerk.de. Weitere Informationen gibt es unter www.begleiter-netzwerk-bochum.de.

Auf Social Media teilen