Beitrag: Stadt Bochum sucht sichere Standorte für smarte Bänke
Smarte Bänke

Vorstellung smarter Bänke mit Ladefunktion für Smartphone und E-Bike in Bochum durch CDO Denez Kücük und Stadtdirektor Sebastian Kopietz, 31.08.2023. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Die Stadt Bochum prüft neue Standorte für ihre zwölf smarten Bänke. Die Sitzgelegenheiten sind mit kostenlosem WLAN, Ladefunktionen für Handys und E-Bikes sowie Sensoren zur Wetterdatenerfassung ausgestattet. Immer wieder kam es jedoch zu Vandalismusschäden.

Um die Bänke besser zu schützen, ohne ihre Nutzung einzuschränken, sollen sie künftig an gesicherten, aber weiterhin zugänglichen Orten stehen. Seit dem 15. August können Bürgerinnen und Bürger bis zum 30. September über die Beteiligungsplattform bochum-mitgestalten.de Standorte vorschlagen und begründen, warum diese geeignet sind.

Gesucht werden Flächen von Sportvereinen, Kleingartenanlagen, Glaubensgemeinschaften oder anderen Einrichtungen. Wichtig ist, dass die Areale nachts abgeschlossen oder anderweitig geschützt sind und tagsüber oder zu Veranstaltungszeiten öffentlich zugänglich bleiben.

Alle eingereichten Vorschläge werden von der Verwaltung geprüft. Die Ergebnisse und nächsten Schritte sollen transparent auf der Plattform veröffentlicht werden.

Auf Social Media teilen