BVZ
Das Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) Stadtbücherei / Volkshochschule (c) Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation
Die Volkshochschule Bochum (vhs) präsentiert ihr neues Semesterprogramm unter dem Motto „Du hast die Wahl.“. Ab Dienstag, 19. August, ist das kostenlose Programmheft online unter vhs.bochum.de sowie im Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) und an zahlreichen Stellen im Stadtgebiet erhältlich. Anmeldungen sind ab 8.30 Uhr online oder telefonisch über die Hotline 0234 / 910-1555 möglich.
Insgesamt stehen rund 700 Kurse zur Auswahl. Die Themen reichen von Sprachen, Kultur, Gesundheit und Gesellschaft bis zu Digitalisierung, beruflicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung.
Neue Angebote sind unter anderem der Kurs „Wege mit der Einsamkeit“ mit Austauschformat und Impulsspaziergang sowie ein Quartiersspaziergang durch Goldhamme. Vertiefend dazu läuft die Autumn School „Räume kollektiver Fürsorgen“, die sichere und nachhaltige Stadtentwicklung in den Blick nimmt.
Im Sprachbereich bietet die vhs internationale Vielfalt: Neben Französisch- und Italienischkursen startet erstmals ein Onlinekurs Georgisch mit direktem Bezug zur Kultur des Landes. Beruflich orientiert gibt es Angebote wie den „Six Sigma Grundlagenkurs“ oder den Vortrag „Digitales Erbe“. Für Berufstätige mit fortgeschrittenem Deutsch-Niveau (C1) wird ein Kurs zur sprachlichen Weiterbildung im Arbeitskontext angeboten.
Das Programm „SchulabschlussPLUS“ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die einen Schulabschluss nachholen und gleichzeitig berufliche Kompetenzen stärken möchten.
Studierende erhalten eine Ermäßigung von 40 Prozent, Teilnehmende mit Bochum-Pass zahlen 70 Prozent weniger.