
VfL Bochum 1848 gegen SV Elversberg am 2. Spieltag in der 2. Fußball Bundesliga (Foto: Sebastian Sendlak)
VfL Bochum gewinnt am 2. Spieltag der 2. Bundesliga 2:0 gegen SV Elversberg. 16 Gelbe Karten sind Rekord. Torwart Kristof verhindert höhere Niederlage.
Der VfL Bochum gewinnt am zweiten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga mit 2:0 gegen den SV Elversberg. In der zweiten Pflichtspielbegegnung beider Teams fällt die Entscheidung erst in Halbzeit zwei. Neben dem sportlichen Ergebnis sorgt das Duell für einen Eintrag in die Geschichtsbücher: 16 Gelbe Karten bedeuten einen neuen Rekord im deutschen Profi-Fußball. Elversbergs Torwart Nicolas Kristof bewahrt sein Team trotz Unterzahl vor einer höheren Niederlage.
Elversberg spielt nach 6 Minuten in Unterzahl
Der VfL Bochum startet vor heimischer Kulisse im Vonovia Ruhrstadion mit viel Ballbesitz und profitiert früh von einer numerischen Überlegenheit: Bereits in der sechsten Minute sieht Elversbergs Jan Gyamerah nach wiederholtem Foulspiel und absichtlichem Handspiel die Gelb-Rote Karte. „Mit dem frühen Platzverweis für Elversberg konnten wir zunächst nicht viel anfangen“, erklärte VfL-Coach Dieter Hecking später. „Kompliment an Elversberg, dass sie das Spiel so lange offen gestalten konnten. Wir wollten nicht ins offene Messer rennen, hatten das Spiel dennoch unter Kontrolle.“ Trotz des Vorteils tut sich Bochum im ersten Durchgang schwer, zwingende Torchancen herauszuspielen. Die Angriffe laufen überwiegend durchs Zentrum, wo Elversberg diszipliniert verteidigt. Die Gäste halten in Unterzahl kompakt und setzen vereinzelt Nadelstiche.
Auch Elversbergs Trainer Vincent Wagner sah in der Szene einen Knackpunkt: „Dann gab es für mich eine sehr, sehr, sehr harte Gelb-Rote Karte. Der Schiedsrichter hat nach der Regel keinen Ermessenspielraum. Wenn das so ist, ist die Regel scheiße. Da würde ich mir im Sinne des Fußballs etwas anderes wünschen.“
(c) Sebastian Sendlak / BOND
VfL Bochum entscheidet Partie gegen SV Elversberg nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel ändert der VfL seine Offensivstrategie und verlagert das Spiel stärker auf die Flügel. „Elversberg hat die Mitte zugemacht, wir haben dann über die Außen gespielt, viele Ecken herausgeholt und wurden oft gefährlich“, beschrieb Innenverteidiger Kevin Vogt. Über Außen ergeben sich deutlich mehr Möglichkeiten, doch Elversbergs Schlussmann Nicolas Kristof verhindert mehrfach den Rückstand – unter anderem mit einer starken Rettungstat in der 50. Minute.
In der 66. Minute ist er jedoch geschlagen: Ibrahima Sissoko trifft aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung. Für Torwart Timo Horn war es ein Schlüsselmoment: „Das 1:0 war wie ein Befreiungsschlag. Defensiv haben wir nichts zugelassen, aber nach vorne auch kaum Akzente setzen können.“ Der Treffer gibt den Gastgebern Sicherheit, ohne dass sie die Partie vorzeitig entscheiden.
Rekordspiel in der 2. Bundesliga: 16 Gelbe Karten in Bochum
Die Begegnung bleibt von Beginn an hart umkämpft. Schiedsrichter Lukas Benen verteilt insgesamt 16 Gelbe Karten – mehr als je zuvor in einem Spiel des deutschen Profi-Fußballs. „Durch die vielen Gelben Karten wurde es nicht einfacher. In der Halbzeit haben wir gesagt, dass wir keine Fouls mehr ziehen dürfen. Es gab dennoch weitere Gelbe Karten“, so Dieter Hecking. Zahlreiche Unterbrechungen prägen die Partie, während beide Teams dennoch intensiv weiterkämpfen.
In der 90.+1 Minute sorgt Gerrit Holtmann nach einem Konter über die linke Seite für den 2:0-Endstand. Damit feiert Bochum im zweiten Aufeinandertreffen mit Elversberg den ersten Saisonsieg. „Ich freue mich sehr für die Mannschaft, das war unser erster Schritt in die 2. Bundesliga. Es müssen weitere Schritte folgen, wenn wir erfolgreich sein wollen“, sagte Hecking.
Trotz der Niederlage ist Nicolas Kristof der herausragende Akteur auf dem Platz. Der Torhüter der Gäste zeigt mehrere Paraden, darunter Reaktionen aus kürzester Distanz, und hält Elversberg lange im Spiel. „Wir haben alles reingeworfen, Kompliment an die Mannschaft“, lobte Vincent Wagner. Ohne Kristofs Leistungen fällt das Ergebnis deutlich höher aus. Bochum sichert sich mit dem Erfolg wichtige Punkte, während Elversberg auf die kämpferische Leistung in Unterzahl aufbaut.