Beitrag: Planetarium Bochum: Ein Sommer voller Sternstunden
SES_BOCPLA20250507-4

Zeiss Planetarium Bochum

Im August verwandelt sich das Planetarium Bochum in ein Tor zum Universum – mit Live-Shows, Musik-Events und spannenden Astronomieprogrammen für die ganze Familie. Unter der Kuppel warten Reisen zu den Planeten, interaktive Himmelsführungen und cineastische Klangwelten.

Mit Planeten im Wettbewerb

Besonderes Highlight ist die Live-Show Die Weltraumshow am Dienstag, 19. August, um 17 Uhr. Dabei treten Saturn, Jupiter, Venus und Pluto musikalisch gegeneinander an – jeder mit einem eigenen Song, gespielt und gesungen von Jonas Marian Pieper. Wissenschaftlich moderiert wird das Weltraumabenteuer von Tobias Happe (Die Physikanten). Am Ende entscheidet das Publikum, welcher Planet der Superstar des Firmaments wird. Dauer: ca. 90 Minuten, Tickets: 15 €, ermäßigt 8,50 €.

Expedition ins Sonnensystem

Die beliebte Astronomie-Show Planeten – Expedition ins Sonnensystem entführt zu Vulkanen auf dem Mars, den Ringen des Saturn und den eisigen Weiten des Pluto. Die Kombination aus hochauflösenden Bildern, eigens komponierter Musik und aktuellen wissenschaftlichen Daten macht die rund 60-minütige Reise zu einem Erlebnis für alle ab etwa acht Jahren (Tickets: 11,50 €, ermäßigt 8,50 €).

Den Himmel über dem Revier entdecken

Bei der live moderierten Sternführung Sterne über dem Ruhrgebiet am Donnerstag, 14. August, um 20 Uhr erfahren Besucher:innen, welche Sternbilder und Planeten aktuell zu sehen sind. Dazu gibt es praktische Tipps und faszinierende Himmelsbilder. Dauer: ca. 60 Minuten, Tickets: 11,50 €, ermäßigt 8,50 €.

Filmmusik trifft Sternenflug

Mit popSPACE lädt das Planetarium am Freitag, 29. August, um 21 Uhr zu einer musikalischen Reise ein: Soundtracks aus Star Wars, E.T. und anderen Sci-Fi-Klassikern erklingen vor einer Kulisse aus Galaxien, Sternennebeln und fernen Planeten. Dauer: ca. 60 Minuten, empfohlen ab 10 Jahren. Tickets: 12,50 €, ermäßigt 10,50 €.

Technik-Upgrade für brillantere Bilder

Ende Juli blieb das Planetarium für Wartungsarbeiten geschlossen – nun erstrahlt es mit optimierter Bildqualität dank neuer Zeiss-Technik. Außerdem sorgen ausbaubare Sitze in den vorderen Reihen künftig für mehr Flexibilität bei besonderen Live-Events.

Das komplette Programm und Tickets gibt es online unter planetarium-bochum.de oder direkt vor Ort.

Auf Social Media teilen