
SES_BOCGRA20250716-12
Gedenk-Mahnmal Unglück Zeche Lothringen auf dem Gerther Friedhof
Am Freitag, den 08. August 2025, erinnert der Bergknappen- und Kameradschaftsverein Glückauf Gerthe 1891 e.V. an eines der schwersten Grubenunglücke in der Geschichte Bochums. Zum 113. Mal jährt sich die Katastrophe auf der Zeche Lothringen, bei der im Jahr 1912 insgesamt 118 Bergleute ihr Leben verloren.
Der tragische Unfall hinterließ tiefe Spuren: Viele Familien verloren mit einem Schlag ihre Väter, Ehemänner, Söhne und Brüder. Die Folgen für die Hinterbliebenen waren dramatisch – neben der persönlichen Trauer kam für viele die existenzielle Not. Ohne soziale Absicherung gerieten zahlreiche Familien in große wirtschaftliche Schwierigkeiten.
Stilles Gedenken auf dem Gerther Friedhof
Zum ehrenden Gedenken legt der BKV Glückauf Gerthe traditionell ein Gesteck am Denkmal auf dem Gerther Friedhof nieder. Die diesjährige Gedenkveranstaltung beginnt am Freitag, 08. August 2025, um 16:00 Uhr. Alle Bürgerinnen und Bürger, ehemalige Bergleute sowie Interessierte sind eingeladen, an diesem stillen Gedenken teilzunehmen und gemeinsam den Opfern Respekt und Anerkennung zu erweisen.
„Das Gedenken an die verunglückten Kumpel ist nicht nur eine Ehrensache – es ist auch unsere Verantwortung, ihre Geschichte und das Bewusstsein für die Gefahren des Bergbaus wachzuhalten“, erklärt ein Sprecher des Vereins. Der BKV Glückauf Gerthe engagiert sich seit vielen Jahrzehnten für die Pflege der Bergbautradition in Bochum und für die Erinnerung an jene, die im Dienst unter Tage ihr Leben ließen.
Kontakt:
Bergknappen- und Kameradschaftsverein Glückauf Gerthe 1891 e.V.