Beitrag: Neue Tourenreihe „Hinter den Kulissen“
Schauspielhaus Bochum_Nachweis Cynthia Ruf

(c) Cynthia Ruf

Bochum entdecken, wo sonst nur Insider hinkommen

Technikmuseum, Theaterflur, Produktionshalle – Orte, die der Öffentlichkeit normalerweise verschlossen bleiben, rücken bei einer neuen Stadtführungsreihe ins Rampenlicht. Mit „Hinter den Kulissen“ bietet Bochum Marketing spannende Einblicke in lokale Unternehmen und Institutionen und zeigt die Stadt aus einer ungewöhnlichen Perspektive.

Premiere in der Jahrhunderthalle
Zum Auftakt führt die Tour im August im Rahmen der Ruhrtriennale in die Jahrhunderthalle Bochum. In rund 90 Minuten können Teilnehmende sowohl die monumentale Industriekulisse der ehemaligen Gaskraftzentrale als auch die Festivalbühnen und Arbeitsbereiche hinter den Kulissen des „Festivals der Künste“ erkunden. Der Termin am 25. August ist bereits ausgebucht, eine Wiederholung ist für 2026 geplant. Karten für die Ruhrtriennale sind weiterhin in der Bochum Touristinfo an der Huestraße 9 erhältlich.

IT-Geschichte trifft Cyberabwehr
Am Freitag, 12. September, um 17 Uhr, öffnet der Bochumer IT-Sicherheitsanbieter G DATA seine Türen. Die Führung kombiniert einen Blick ins firmeneigene Museum – mit Raritäten aus 40 Jahren IT-Geschichte – mit einem Rundgang über den denkmalgeschützten Campus an der Königsallee. Besucher:innen erfahren, wie der Kampf gegen Cyberkriminalität heute aussieht, und entdecken gleichzeitig die historische Architektur des über 100 Jahre alten Gebäudekomplexes. Die Tour kostet 15 Euro pro Person. Buchungen sind über die Touristinfo sowie online unter bochum-tourismus.de möglich. Ein weiterer Termin ist für den 14. November angesetzt.

Bühnengeheimnisse im Schauspielhaus
Am Sonntag, 12. Oktober, um 11 Uhr, geht es ins Schauspielhaus Bochum. Bei einer rund einstündigen Führung öffnen Mitarbeitende Türen zu Probenräumen, Werkstätten und technischen Bereichen, die dem Publikum sonst verborgen bleiben. Sie berichten aus dem Arbeitsalltag, erzählen Anekdoten und geben Einblicke in die Geschichte eines der renommiertesten Theater Deutschlands. Tickets kosten 8 Euro und sind ebenfalls bei der Touristinfo oder online erhältlich.

Weitere Einblicke geplant
Bochum Marketing kündigt bereits weitere Stationen der Reihe an – darunter Unternehmen, Produktionsstätten und andere außergewöhnliche Orte, die sonst nur Beschäftigte betreten. Das Motto bleibt: Erleben, was sonst verborgen bleibt.

Auf Social Media teilen