Wahl
Wahl um das Amt der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters am 13.09.2015 in Bochum. +++ Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Presseamt
Wer sich vor der Kommunalwahl am 14. September einen Überblick über die Positionen der Parteien in Bochum verschaffen möchte, kann bald das neue Kommunalwahl-Navi nutzen. Das digitale Tool, entwickelt von der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen und der Universität Münster, geht Mitte August online und soll Bürger:innen helfen, ihre eigenen Ansichten mit den Standpunkten der kandidierenden Parteien, Wählerbündnisse und Bürgerlisten in Bochum abzugleichen.
Das Navi bereitet die Antworten der Parteien zu übergreifenden Themen wie Bildung, Verkehr und Wohnen ebenso auf wie zu Bochum-spezifischen Fragen, etwa zum Ausbau von Radwegen, zur Videoüberwachung oder zu den kommunalen Finanzen. So lassen sich Unterschiede und Gemeinsamkeiten schnell erkennen – ohne langwierige Recherchen in Wahlprogrammen.
Das Bochumer Kommunalwahl-Navi ist ab Mitte August erreichbar unter: https://app.voto.vote/de/app/14542761.
DAS Duell – Exklusiv bei uns!
Ein erster Höhepunkt im lokalen Wahlkampf steht ebenfalls bevor: Am Donnerstag findet das erste Oberbürgermeister-Kandidaten-Duell zwischen der CDU und der SPD/Grüne exklusiv beim Bochum Journal statt. Die anderen Parteien haben noch bis heute 12 Uhr Zeit, die ihnen zugesendeten Fragen zu beantworten.