Beitrag: Doppelte Berufsinformation im KundenCenter: Bundeswehr und Polizei stellen sich vor
Agentur für Arbeit Bo_1

Agentur für Arbeit

Am Donnerstag, 7. August, stehen im KundenCenter der Agentur für Arbeit Bochum zwei Arbeitgeber im Fokus, die für Sicherheit und Ordnung sorgen – auf ganz unterschiedlichen Wegen: die Bundeswehr und die Polizei NRW.

Karriere bei der Bundeswehr

Von 16 bis 17.30 Uhr informiert die Bundeswehr über ihre vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im militärischen und zivilen Bereich. Neben Soldat:innen dienen in der Bundeswehr auch über 81.000 zivile Beschäftigte in mehr als 50 Berufen – vom Ingenieurwesen über Krankenpflege und Verwaltung bis hin zur Feuerwehr. Wer sich für den freiwilligen Wehrdienst entscheidet, kann ab einer Verpflichtungszeit von sieben Monaten auf Wunsch wohnortnah eingesetzt werden.

Eine Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung ist online möglich unter https://eveeno.com/bundeswehr.

Berufsziel Polizeikommissar:in

Ebenfalls am 7. August, um 16 Uhr, stellt die Polizei NRW ihre Ausbildungs- und Studienwege vor. Im Fokus steht unter anderem der neue Bildungsgang Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst (FOS Polizei). Er vermittelt die formalen Voraussetzungen für den gehobenen Polizeivollzugsdienst und qualifiziert zugleich für ein Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Absolvent:innen werden nach erfolgreichem Abschluss als Polizeikommissar:in übernommen.
Auch für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich – unter https://eveeno.com/polizei.

Beide Infoveranstaltungen finden im KundenCenter der Agentur für Arbeit Bochum statt und bieten die Möglichkeit, direkt mit Ansprechpartner:innen ins Gespräch zu kommen.

Auf Social Media teilen