Prinzregenttheater, Bochum
(c) Olff Appold
Das Prinz Regent Theater in Weitmar lädt Bürgerinnen und Bürger zur Mitgestaltung ein. Im Rahmen eines partizipativen Umbaus organisiert das Theater am Freitag, 9. August, von 11 bis 15 Uhr einen zweiten Workshop. Interessierte können sich ab sofort anmelden und eigene Ideen zur künftigen Nutzung des Hauses einbringen.
Die Veranstaltung wird vom Bochum-Fonds unterstützt. Der Workshop knüpft an den ersten Termin im Mai an, bei dem bereits zahlreiche Vorschläge gesammelt wurden. Ziel ist es, das Theater als offenen, kulturellen Begegnungsraum weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit dem Architekten Sebastian Schlecht sollen nun konkrete Umsetzungspläne entstehen.
Theaterleiterin Sabine Reich betont die Offenheit des Projekts: „Wir freuen uns besonders über Beiträge von Menschen, die bislang keinen Kontakt zum Theater hatten.“ Das Haus soll künftig stärker in die Stadtgesellschaft eingebunden werden.
Mitmachen beim Umbau
Neben der Ideenwerkstatt sind auch praktische Einsätze geplant. An vier offenen Bauterminen im August können Interessierte direkt mithelfen. Ob beim Streichen, Möbelbau oder Gestalten des Außenbereichs – jede Unterstützung ist willkommen. Die Termine finden am 15. (12–17 Uhr), 16. (10–14 Uhr), 20. (12–16 Uhr) und 27. August (12–16 Uhr) statt. Anmeldung und Rückfragen per E-Mail an: vorbereitungsbuero@prinzregenttheater.de.
Offene Bühne für Bochumer:innen
Auch auf der Bühne sucht das PRT neue Mitwirkende. Für das Projekt „ZEITVERSCHIEBUNG“, das sich mit dem Thema Lebenszeit und Stadtgeschichte beschäftigt, werden Mitspielende gesucht. Die Premiere ist für den 3. Oktober geplant. Vorab finden am 25., 26. und 27. August jeweils ab 17 Uhr Infoveranstaltungen statt. Wer mitspielen möchte, sollte an zehn Probenterminen im September und Oktober teilnehmen können.
Weitere Informationen zum Projekt und zum Theater unter: www.prt-bochum.de.