
IMG_0077
(c) Sportjugend Bochum
Im Rahmen des Bochumer Ferienpass-Programms hat die Sportjugend im Stadtsportbund Bochum 40 Kindern einen besonderen Ferientag ermöglicht. Ziel war der Borussia-Park in Mönchengladbach. Früh morgens startete die Gruppe am Vonovia Ruhrstadion und machte sich auf den Weg in die Heimat eines der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands.
Blick hinter die Kulissen
Vor Ort erwartete die jungen Teilnehmenden ein exklusives Programm. Drei Stadionführer begleiteten die Kinder durch Bereiche, die für gewöhnlich nur den Spielern, Trainern und Offiziellen zugänglich sind. Neben der Spielerkabine und dem Presseraum stand auch der Weg durch den Spielertunnel auf dem Plan. Besonders eindrucksvoll: der Blick von den Trainerbänken auf das leere Stadion – ein Perspektivwechsel, der bei vielen für Staunen sorgte.
Mitmachen wie die Profis
Bei einer Torwandaktion durften die Kinder selbst aktiv werden. Dabei hatten sie Gelegenheit, ihr fußballerisches Können unter Beweis zu stellen – ein Programmpunkt, der bei den Teilnehmenden für viel Begeisterung sorgte. Erinnerungsfotos vor der Kulisse des Stadions rundeten den Besuch ab.
Stärkung und Rückfahrt
Ein gemeinsames Mittagessen im Borussia-Park – Chicken Nuggets und Pommes – lieferte neue Energie für den Tag. Am Nachmittag trat die Gruppe die Rückreise nach Bochum an, begleitet von vielen Eindrücken und Gesprächen über die Welt des Profifußballs.
Dank an Gastgeber und Helfer
Die Sportjugend Bochum bedankt sich bei Borussia Mönchengladbach für die Organisation und die freundliche Betreuung vor Ort. Aktionen wie diese zeigen, wie durch Kooperation und Engagement Kindern neue Perspektiven geboten werden können – sportlich und sozial.