IMG_2731
Zeche Nachtigall im Muttental
Die Zeche Nachtigall bietet im August ein umfangreiches Ferienprogramm mit Veranstaltungen für Kinder, Familien und interessierte Erwachsene. Zwischen Mitmachaktionen, Führungen und Entdeckertouren stehen Geschichte und Natur im Mittelpunkt.
Familiensonntag mit Mitmachzirkus
Am Sonntag, 3. August, lädt das Museum von 11 bis 17 Uhr zum großen Familiensonntag ein. Mit dabei: der „Zirkus Konfetti“, Bastelangebote, Schmiedevorführungen und die beliebte Muttentalbahn. Der Eintritt ist frei, alle Angebote sind kostenlos.
Kreativangebote für Kinder
Im August finden mehrere Ferienworkshops für Kinder zwischen 9 und 14 Jahren statt:
-
06.08.: Bau von Nisthilfen für Wildbienen
-
13.08.: Weben am selbstgebauten Rahmen
-
20.08.: Körbe aus Zeitungspapier im Upcycling-Workshop
Teilnahmegebühr jeweils 6 €, mit Wittener Ferienpass 4 €. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Führungen und Touren
Besuchende haben die Möglichkeit, Geschichte unter Tage und im Gelände zu entdecken:
-
08.08., 21 Uhr: Nachtsafari mit Fokus auf Fledermäuse (ab 10 Jahren)
-
10.08., 14 Uhr: Themenführung „Von der Zeche zur Ziegelei“
-
16.08., 13 Uhr: Große Bergwerkstour durch zwei Stollen
-
17.08., 14 Uhr: Familienführung zur Ziegelei Dünkelberg
-
30.08., 15 Uhr: Expedition „Kohlezeit“ durchs Muttental
-
31.08., 14 Uhr: Geologische Themenführung am Hettberg
Kreativaktionen für Jüngere
Am Sonntag, 17. August, steht zusätzlich eine kostenlose Kreativwerkstatt rund ums Mauern und Bauen für Kinder ab 5 Jahren auf dem Programm.
Weitere Angebote
Am 24. August findet das 22. Wittener Boule-Turnier des Pétanque-Boule-Clubs Witten statt. Eine Anmeldung ist über www.pbc-witten.de möglich.
Stollenführungen und Sonderausstellung
Täglich außer montags bietet die Zeche stündliche Führungen durch den Nachtigallstollen an. Teilnahme ab 6 Jahren, ohne Voranmeldung.
Noch bis Januar 2026 läuft zudem die Fotoausstellung „Birke und Brache“ von Joachim Schumacher. Sie zeigt, wie sich ehemalige Industriestandorte durch natürliche Vegetation verändern.
Das gesamte Programm ist unter www.zeche-nachtigall.de abrufbar. Für viele Angebote ist eine vorherige Anmeldung notwendig.