
Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Die beiden Bochumerinnen freuen sich über Gold © Moritz Müller / Rhine-Ruhr 2025
Am vorletzten Tag der FISU Rhine Ruhr World University Games sicherten sich die deutschen Wasserballerinnen die Goldmedaille. In Duisburg besiegte das Team die USA mit 9:6 – vor allem eine starke erste Halbzeit legte den Grundstein für den Erfolg. Mit dabei im siegreichen Kader: die Bochumerinnen Jana Stüwe und Darja Heinbichner vom SV Blau-Weiss Bochum.
Die Männer holten zuvor Bronze. Im kleinen Finale setzten sie sich nach Verlängerung gegen Ungarn durch. Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen, ehe sich das deutsche Team am Ende knapp durchsetzte.
Weniger erfolgreich verlief der Tag für die deutschen Leichtathletinnen. In mehreren Finalwettkämpfen in Bochum blieb das Team ohne Medaille. Die Entscheidungen im Stadion Lohrheide fanden unter guten Bedingungen statt, brachten jedoch kein deutsches Edelmetall.
Am Sonntagvormittag stehen in Bochum noch letzte Leichtathletik-Finals an. Restkarten sind vor Ort erhältlich. Parallel dazu finden in Duisburg die letzten Ruder-Wettkämpfe statt. Dort gelten deutsche Starterinnen und Starter als Medaillenkandidaten.
Die FISU Games enden am heutigen Sonntag mit der offiziellen Abschlussfeier. Ein sportlich starkes Turnier neigt sich dem Ende – trotz Schwächen in Organisation und Öffentlichkeitsarbeit bleibt der sportliche Wert unbestritten.