Beitrag: VfL Bochum U21 verliert Auftaktspiel gegen Bonn deutlich mit 1:4

U21 VfL Bochum 1848 gegen Bonner SC am 26.07.2025 (Foto: Jenny Musall)

Die U21 des VfL Bochum 1848 unterliegt zum Saisonauftakt dem Bonner SC mit 1:4. Die Mannschaft von Heiko Butscher findet vor 1.363 Zuschauern im Vonovia Ruhrstadion nicht ins Spiel.

Die U21 des VfL Bochum 1848 ist mit einer 1:4-Niederlage gegen den Bonner SC in die neue Regionalliga-West-Saison gestartet. Vor 1.363 Zuschauern im Vonovia Ruhrstadion hatte das Team von Trainer Heiko Butscher kaum Zugriff auf das Spielgeschehen und wurde über weite Strecken in die eigene Hälfte gedrängt. Die Gäste aus Bonn gingen früh in Führung und bestimmten das Tempo. Bochum kam erst spät zum Anschlusstreffer durch Luis Hartwig, ohne das Spiel noch einmal offen gestalten zu können.

Der SC Bonn dominiert das Spiel von Beginn an

Schon in den ersten Minuten war deutlich zu erkennen, dass der Bonner SC die aktivere Mannschaft war. Während Bochum Mühe hatte, ins Spiel zu finden, setzte sich Bonn früh in der Hälfte der Gastgeber fest. Die erste zwingende Offensivaktion führte bereits zur Führung: Serhat Koruk traf in der 14. Minute zum 0:1 aus Sicht des VfL.

Auch in der Folge blieb Bonn tonangebend. Bochum fand weder strukturell noch individuell Lösungen, um das Spiel an sich zu reißen. Das 0:2 durch Markus Dominik Wipperfürth in der 26. Minute war die logische Konsequenz der Kräfteverhältnisse auf dem Platz.

Bochum bleibt harmlos – Bonn erhöht auf 0:3

Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb das Bild unverändert. Der Bonner SC kontrollierte Ball und Gegner. In der 54. Minute traf Adis Omerbasic zum 0:3 und sorgte damit frühzeitig für eine Vorentscheidung. Bochums Defensivreihe wirkte in dieser Szene erneut unsortiert, der Treffer resultierte aus einem Angriff über die linke Seite.

Erst nach diesem dritten Gegentreffer gelang es der U21 des VfL, sich gelegentlich zu befreien. Doch zwingende Torchancen blieben über weite Strecken aus. Erst in der 65. Minute konnte Luis Hartwig nach einem seltenen Offensivmoment den Anschlusstreffer erzielen. Mehr war für das Bochumer Team an diesem Nachmittag nicht drin.

Viele Wechsel – keine Wende

Trainer Heiko Butscher versuchte im Verlauf der zweiten Halbzeit mit mehreren Wechseln, das Spiel zu beleben. Bereits in der 56. Minute kamen Henri Carlo Matter und Vahidin Turudija für Lennart Koerdt und Lirim Jashari ins Spiel. Weitere Einwechslungen folgten, unter anderem brachte Butscher in der 70. Minute Stevan Tasic für Jamil Najjar.

Doch auch mit frischen Kräften änderte sich wenig am Spielverlauf. Bonn blieb konsequent in der Arbeit gegen den Ball und ließ dem VfL kaum Räume für konstruktive Offensivaktionen. Aufseiten der Gäste wurde ebenfalls durch gewechselt, ohne dass dies die Spielkontrolle gefährdete. In der 92. Minute erhöhte Jonas berg den Spielstand zu Gunsten der Bonner auf 4:1.

Verdiente Niederlage zum Auftakt

Der Bonner SC war über die gesamte Spielzeit die dominierende Mannschaft. Die Gäste traten eingespielt, zielstrebig und zweikampfstark auf – Eigenschaften, die der Bochumer U21 in vielen Phasen des Spiels fehlten. Für das Team von Heiko Butscher gibt es nach dem ersten Spieltag erkennbaren Korrekturbedarf, insbesondere im Spielaufbau und der defensiven Abstimmung. Bereits am kommenden Spieltag steht die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung an.

« von 3 »

(Fotos: Jenny Musall)

Auf Social Media teilen