Beitrag: Sommerprogramm in der Henrichshütte: Industriekultur zum Erleben
Henrichshütte Hattingen

(c) Sebastian Sendlak

Die Henrichshütte lädt in den Sommermonaten zu einem vielfältigen Programm auf dem Gelände des ehemaligen Hüttenwerks ein. Führungen bei Mondschein, Mitmachangebote für Familien und zwei Fotoausstellungen bieten Besucherinnen und Besuchern neue Perspektiven auf Industriegeschichte und -ästhetik.

Nachtführung und Schaubetriebe

Am Freitag, 1. August, ist das Gelände bis 23 Uhr geöffnet. Der „Lange Freitag“ bietet eine Vollmondführung um 19 Uhr über das beleuchtete Areal (2 € zzgl. Eintritt). Wer das Gelände individuell erkunden möchte, zahlt lediglich den regulären Eintrittspreis.

Am Sonntag, 17. August, geben Mitglieder des Fördervereins bei einer Schauführung Einblicke in den ehemaligen Gießprozess. Von 14 bis 17 Uhr wird gezeigt, wie Modelle eingeformt und Aluminium abgegossen wird. Die Teilnahme ist im Eintritt enthalten.

Familienangebote und Naturführung

Am Sonntag, 24. August, steht der „Familiensonntag“ im Zeichen von Upcycling und Entdeckungstouren. Ab 13 Uhr gibt es ein kostenfreies Kreativangebot zur Sonderausstellung „Beauty of Steel“. Um 14.30 Uhr startet die „Rattentour“ für Kinder ab sieben Jahren (2 €). Parallel dazu findet von 11 bis 12.30 Uhr die Führung „Der Grüne Weg der Industrienatur“ statt – ein Angebot für Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene (2 € zzgl. Eintritt).

Führungen und Kino

Regelmäßige Führungen finden dienstags bis sonntags um 11.30 Uhr statt, am Wochenende zusätzlich um 15 Uhr – jeweils mit Blick auf die Sonderausstellung „The Beauty of Steel“.

Am Mittwoch, 20. August, zeigt das Hüttenkino zwei Filme: Um 15 Uhr läuft der Familienfilm Ostwind – Zusammen sind wir frei, um 19 Uhr folgt der Ruhrgebiets-Klassiker Jede Menge Kohle von Adolf Winkelmann. Der Eintritt zu beiden Vorführungen ist frei.

Zwei Sonderausstellungen

Bis zum 27. Oktober ist die Fotografie-Ausstellung The Beauty of Steel von Viktor Mácha zu sehen. Der tschechische Fotograf dokumentiert seit 2006 weltweite Industrieanlagen.

Ebenfalls bis zum 26. Oktober läuft Farbe – Perspektive – Industrie. Die Schau zeigt Werke von Karsten Enderlein aus 40 Jahren Industriefotografie, darunter viele Aufnahmen aus seiner Zeit bei der August Thyssen-Hütte in Duisburg.

Weitere Informationen und den Veranstaltungskalender gibt es direkt bei der Henrichshütte Hattingen.

Auf Social Media teilen