Beitrag: Historische Rechentechnik im Haus Kemnade
571_HATBLA20230323_-2

Haus Kemnade

Am Sonntag, 27. Juli, bietet das Kulthistorische Museum Haus Kemnade eine besondere Vorführung historischer Mess- und Rechengeräte. Im Rahmen der Ausstellung zur 75-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Bochum und Sheffield zeigt Sammler Werner Rudowski analoge Hilfsmittel wie Rechenschieber und Messstäbe, britische Erfindungen aus dem 17. Jahrhundert. Die Geräte wurden unter anderem zur Bestimmung des Alkoholgehalts von Spirituosen verwendet. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in den Räumen des Museums an der Kemnade 10 in Hattingen. Der Eintritt ist frei.

Auf Social Media teilen