Beitrag: Bochum startet Projekt zur Hautkrebsprävention: „Sonnig leben, sicher bleiben“
005 – UV-Indextafel Suedbad – 21-07-2025

Mit dem neuen Präventionsprojekt „Sonnig leben, sicher bleiben“ will die Stadt Bochum zusammen mit Partnern auf die wachsende Gefahr durch UV-Strahlung aufmerksam machen. Ziel ist es, Hautkrebs vorzubeugen. An fünf Orten im Stadtgebiet – darunter dem Südbad in Linden – werden UV-Index-Tafeln sowie kostenlose Sonnenmilchspender aufgestellt. Die Tafeln zeigen tagesaktuell die UV-Belastung an und geben Hinweise zu geeigneten Schutzmaßnahmen.

Das Projekt ist Teil der städtischen Nachhaltigkeitsstrategie und richtet sich besonders an Freizeitaktive, aber auch an Schulen und Kitas. Die Partner des Projekts – darunter die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, das Uniklinikum Köln sowie die ADP – setzen auf Aufklärung und niederschwellige Angebote. Mit dem sichtbaren UV-Index und frei zugänglicher Sonnenmilch sollen Menschen frühzeitig sensibilisiert werden.

Die steigende UV-Belastung gilt als direkte Folge des Klimawandels. Laut Gesundheitsamt nimmt die Zahl der Hautkrebserkrankungen bundesweit kontinuierlich zu. Das Projekt will gezielt gegensteuern – vor Ort, alltagsnah und kostenfrei.

Auf Social Media teilen