Beitrag: James Bond trifft Wattenscheid
IMG_2620-2

25.06.2025 +++ bochum wittenerstr 47 +++ BOND AUSSTELLUNG LIEBESGRÜSSE AUS WATTENSCHEID ab 15.06.2025 im Foyer des Stadtarchivs Bochum +++ Tobias Schwesig

Ausstellung im Stadtarchiv Bochum verlängert bis Ende August

Die Sonderausstellung „James Bond – Liebesgrüße aus Wattenscheid“ im Stadtarchiv – Zentrum für Stadtgeschichte läuft weiter bis Ende August 2025. Ursprünglich bis Juli geplant, wurde die Laufzeit aufgrund des hohen Besucherinteresses verlängert. Mehr als 3.000 Gäste haben die Schau bereits besucht. Gezeigt werden über 200 Objekte aus sieben Jahrzehnten Filmgeschichte – darunter Requisiten, Modelle, Bücher, Plakate, Tonträger und Fanartikel.

Besonders im Fokus steht die behauptete Verbindung von James Bond zur Stadt Wattenscheid: Laut der autorisierten Biografie von John Pearson sei der fiktive Geheimagent am 11. November 1920 in Wattenscheid geboren. Eine entsprechende Replik eines Bond-Ausweises, die dies illustriert, ist erstmals in der Ausstellung zu sehen.

Die Ausstellung nutzt auch digitale Elemente. QR-Codes ermöglichen vertiefende Inhalte, darunter eingesprochene Texte von Dietmar Wunder, der deutschen Stimme von Daniel Craig. Künstlerisch ergänzt wird die Schau durch Werke von Michael Fischer Art, Christoph Kossmann-Hohle, Oli Hilbring und Waldemar Mandzel, die Bond-Figuren und -Motive auf unterschiedliche Weise interpretieren.

Am Samstag, 26. Juli, veranstaltet der Bond Club Wattenscheid e.V. einen Aktionstag: Neben kostenlosen Führungen um 14:45 Uhr und 15:30 Uhr sind vor dem Stadtarchiv Aston Martins aus verschiedenen Bond-Filmen zu sehen. Zudem wird in den Sommerferien ein Kinderquiz mit Sachpreisen angeboten.

Die Ausstellung ist dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ausstellungsort: Stadtarchiv Bochum, Wittener Straße 47.

Auf Social Media teilen