Beitrag: Zukunft des Färbergartens „True Blue“ im Park Präsident
Hamme_Präsident

(c) Google Maps

Die Stadt Bochum lädt am Freitag, 25. Juli, ab 16 Uhr zu einer offenen Beteiligungsveranstaltung in den Park Präsident nach Hamme ein. Treffpunkt ist gegenüber der Hofsteder Straße 14. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie der Park in Zukunft gestaltet werden kann – und welche Rolle der Färbergarten „True Blue“ dabei spielen soll. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Ideen zu äußern, Vorschläge zu machen und über mögliche Entwicklungen zu diskutieren.

Der Färbergarten „True Blue“ ist ein bürgerschaftliches Projekt, das 2021 ins Leben gerufen wurde. Die Initiative geht auf eine engagierte Bochumerin zurück, die damit einen Ort schaffen wollte, an dem ökologische Nachhaltigkeit und kreative Praxis miteinander verbunden werden. Finanziell unterstützt wurde der Aufbau unter anderem vom Fonds Darstellende Künste, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie dem NRW-Kulturministerium.

Färbergärten sind historische Orte, an denen Pflanzen angebaut werden, aus denen sich auf natürliche Weise Farben gewinnen lassen. Eine der bedeutendsten Pflanzen ist der Färberwaid, der bereits im Mittelalter genutzt wurde, um blauen Farbstoff zu erzeugen. Durch Fermentation der Blätter und den Kontakt mit Sauerstoff entsteht ein intensives Blau – das sogenannte „Wahre Blau“, das dem Projekt seinen Namen gibt.

„True Blue“ versteht sich als ein Ort des Wissensaustauschs und der kreativen Begegnung im Quartier. Ziel ist es, den Garten langfristig in die Stadtteilarbeit einzubinden, als Bildungsort zu etablieren und die Entwicklung des Parks mitzugestalten. Die öffentliche Veranstaltung soll erste Anregungen sammeln und Wege aufzeigen, wie sich das Projekt weiterentwickeln kann.

Die Stadt Bochum setzt mit dem Beteiligungsformat auf Transparenz und frühzeitige Einbindung der Anwohnerschaft. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Projekt und zur Beteiligung gibt es beim Amt für Stadtgrün oder auf der Website der Stadt Bochum.

Auf Social Media teilen