
Bild: Feuerwehr Bochum
Bild: Feuerwehr Bochum
Am frühen Sonntagmorgen, dem 20. Juli 2025, kam es zu einem Brand in einem Patientenzimmer im ersten Obergeschoss des Martin-Luther-Krankenhauses in Bochum. Gegen 5:24 Uhr schlug die automatische Brandmeldeanlage Alarm. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch aus dem betroffenen Zimmer, auch der Flur war bereits verraucht.
Dank des schnellen Eingreifens des Krankenhauspersonals konnten alle 22 Personen der betroffenen Station vor Ankunft der Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden. Vier Personen erlitten leichte Rauchvergiftungen und wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Der Brand wurde durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem Strahlrohr gelöscht. Die Feuerwehr setzte zur weiteren Kontrolle eine Wärmebildkamera ein, um verbliebene Glutnester aufzuspüren. Im Anschluss wurden der betroffene Bereich sowie der Treppenraum mit Hochleistungslüftern entraucht. Insgesamt waren 61 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz.
Die Brandursache ist derzeit unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert.