Beitrag: Kulturprogramm zur FISU World University Games in Bochum
SES_BOCUNI20250508-7

Fackellauf der FISU Universiade Rhine Ruhr 2025 (c) Jenny Musall

Musik, Mitmachaktionen und Förderturmblick

Während vom 16. bis zum 27. Juli die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games in Bochum stattfinden, lädt die Stadt zu einem kostenlosen Begleitprogramm mit Musik, Kinderaktionen und Streetfood ein. Zwei Veranstaltungsorte – das KAP am Bermuda-Dreieck und das Gelände der Zeche Holland in Wattenscheid – bieten täglich zusätzliche Programmpunkte abseits der sportlichen Wettkämpfe.

An den Abenden des 18. und 19. Juli verwandelt sich das KAP in eine Open-Air-Bühne. Den Auftakt am Freitag machen Sini LikkleLuv (18 Uhr) und Kurtis Flow (20 Uhr) mit Old School Hip-Hop und Soul – bekannt aus der Bochumer Reihe „Goldene Zeiten“. Am Samstag stehen House und Techno auf dem Programm: DJ Julian Kruse eröffnet um 18 Uhr, bevor Techno-Produzent Max Bering um 20 Uhr übernimmt. Bering tritt am selben Tag auch beim Parookaville Festival auf.

„Cute Community Hangout“ an der Zeche Holland

Nahe dem Lohrheidestadion erwartet Besuchende vom 23. bis 26. Juli ein ganztägiges Kultur- und Familienprogramm – täglich von 12 bis 22 Uhr. Die Bühne bespielen unter anderem DJ Rubimental aus Bochum und DJ Mala aus Berlin. Am Donnerstag folgt ein Programm der Listening Sessions „InBetween“ mit Poulho und Gyn_Terre.

Neben der Musik bietet das Gelände eine Strandlounge, veganes sizilianisches Streetfood, Currywurst und kühle Getränke. Für Kinder gibt es ein Angebot des Stadtsportbundes mit Hüpfburg, Spielmobil und Fußball-Darts.

Ein Höhepunkt des Programms sind die täglich dreimal angebotenen Führungen auf den Förderturm der ehemaligen Zeche Holland. Um 14:00, 15:30 und 17:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, einen Rundblick über das Ruhrgebiet zu genießen.

Auf Social Media teilen