Stadtbücherei
Die Bücherei Querenburg im UniCenter bietet in den Sommerferien eine kreative Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche an. Vom 21. bis 25. Juli können Interessierte zwischen zehn und 14 Jahren eigene Geschichten schreiben und dabei neue Ausdrucksformen entdecken. Für den Workshop sind aktuell noch Plätze frei.
Unter dem Titel „Der Zauber magischer Geschichten“ leitet die Kölner Autorin Claudia Satory die Schreibwerkstatt. Gearbeitet wird von Montag bis Donnerstag jeweils von 10 bis 13 Uhr, am Freitag von 11 bis 14 Uhr. Den Abschluss bildet eine öffentliche Lesung am Freitag, 25. Juli, um 15 Uhr. Dort präsentieren die Teilnehmenden ihre Texte einem Publikum.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich – telefonisch unter 0234 / 910-9141 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de.
Die Schreibwerkstatt findet im Rahmen von „SchreibLand NRW“ statt, einer Initiative des Verbandes der Bibliotheken des Landes NRW, des Literaturbüros NRW sowie des Freundeskreises der Bücherei Querenburg e.V.. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ziel des Angebots ist es, Kindern und Jugendlichen den Zugang zum literarischen Schreiben zu erleichtern, kreative Fähigkeiten zu fördern und Lust auf Sprache zu machen. Die Bücherei Querenburg setzt damit erneut auf kulturelle Bildungsarbeit vor Ort.