Beitrag: Schauspielhaus Bochum beendet Spielzeit
NoL-21

Schauspielhaus Bochum

Mit der letzten Vorstellung von „Iwanow“ geht am heutigen Montagabend die Spielzeit 2024/2025 am Schauspielhaus Bochum zu Ende. Das Theater blickt auf ein abwechslungsreiches Jahr mit thematisch breitem Repertoire zurück – von Literaturadaptionen bis zu politisch-zeitgenössischen Stoffen. Nach der Sommerpause startet das Haus im September mit neuen Produktionen, einem Theaterfest und weiteren Formaten.

Rückblick auf die vergangene Spielzeit

Die vergangene Saison präsentierte unter anderem die Bühnenfassung von „Meine geniale Freundin“, die Bertolt-Brecht-Inszenierung „Trommeln in der Nacht“ mit Bezug zur Autorin Şeyda Kurt, sowie das Stück „Gundhi“, das das Spannungsfeld zwischen Krieg und Frieden aufgriff. Auch jüngeres Publikum kam auf seine Kosten, etwa mit der Aufführung „Das NEINhorn“ im Herzwald.

Neustart im September – erste Premieren angekündigt

Nach der Sommerpause beginnt die neue Spielzeit mit mehreren Premieren:

  • 27. September: „Spieler“

  • 28. September: „RCE“ sowie „KRACH“

  • 3. Oktober: „All about Earthquakes“

  • 4. Oktober: „Manhattan Project“

  • 24. Oktober: „Romeo und Julia – allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie“

Karten für die Aufführungen sind online bereits erhältlich. Auch der Vorverkauf für Abos läuft weiter.

Theaterfest am 14. September

Am 14. September lädt das Schauspielhaus zum Theaterfest ein. Ab 11 Uhr erwartet das Publikum ein offenes Programm rund um das Theater – mit Musik, Lesungen, Technikführungen, Kostümverkauf und einem Frühstück auf dem Vorplatz. Der Eintritt ist frei. Details folgen Anfang September auf der Webseite des Hauses.

Sommerpause mit Playlist und Gesprächsformat

In der spielfreien Zeit veröffentlicht das Ensemble eine Sommer-Playlist mit persönlichen Musiktipps der Schauspielerinnen und Schauspieler – abrufbar über Instagram. Darüber hinaus beteiligt sich das Schauspielhaus an der Reihe „Das Ruhrgebiet spricht“, einem Dialogformat zur Förderung der Debattenkultur. Termine sind am 22. und 23. August in mehreren Ruhrgebietsstädten geplant.

Vorverkauf und Abo-Angebote

Der Vorverkauf für die ersten Monate der neuen Spielzeit läuft bereits. Interessierte können auch jetzt Abos für 2025/2026 buchen. Wer bis zum 15. Juli ein Abo für Mittwochs-, Freitags- oder Sonntagnachmittage abschließt, erhält 10 Prozent Rabatt. Wahl-Abos mit flexibler Terminwahl sind ebenfalls verfügbar.

Das Schauspielhaus Bochum verabschiedet sich mit dem heutigen Abend in die Sommerpause. Spielzeitstart ist am 27. September.

Auf Social Media teilen