Stadtbücherei
In den Sommerferien bietet die Bücherei Wiemelhausen unter dem Titel „Was macht eigentlich…?“ drei kostenlose Veranstaltungen für Kinder ab fünf Jahren an. Ziel ist es, Berufe erlebbar zu machen und kindgerecht vorzustellen. Alle Termine finden in der Bücherei an der Markstraße 292 statt. Eine Anmeldung ist erforderlich – telefonisch unter 0234 / 75 40 1 oder per Mail an buechereiwiemelhausen@bochum.de.
Am Mittwoch, 23. Juli, um 15.30 Uhr startet die Reihe mit dem Thema „Was macht eigentlich ein Imker?“. Der Wattenscheider Imker Günter Schulz bringt ein Bienenvolk mit und zeigt, wie Honig entsteht und warum Bienen für das Ökosystem wichtig sind.
Am Donnerstag, 24. Juli, um 10 Uhr folgt der Besuch von Kriminalhauptkommissarin Andrea Petrak. Sie berichtet aus ihrem Berufsalltag bei der Polizei Bochum und liest eine passende Geschichte vor.
Am Donnerstag, 31. Juli, um 10 Uhr gibt Feuerwehrmann Thorsten Meier Einblicke in den Einsatzalltag der Feuerwehr Bochum. Auch er bringt eine Feuerwehrgeschichte mit.
Alle drei Veranstaltungen richten sich an Vorschul- und Grundschulkinder.