
SES_BOCKAC20250621-23
Bochum Rebels (c) Janina Krnjajic
Ein Spiel für Taktikliebhaber, Geduldige und Defensivfans: Das Duell zwischen den Bochum Rebels und den Bonn Gamecocks entwickelte sich beim sogenannten Three and Out Festival zu einer zähen, aber spannenden Begegnung. Erst in den letzten Sekunden drehten die Rebels das Spiel – und sicherten sich einen 21:14-Auswärtssieg.
Schwerfälliger Beginn mit starkem Defensivfokus
Beide Offensivreihen kamen im ersten Viertel kaum in Gang. Kurze Drives, viele Punts, ein geblockter Versuch – das erste Quarter endete ohne Punkte. Bonn gelang im zweiten Abschnitt der erste große Moment: Ein tiefer Pass führte zum Touchdown und dem 0:7. Die Rebels kamen kurz vor der Pause in die Red Zone, scheiterten aber am Field Goal.
Rebels mit Comeback-Mentalität nach der Pause
Nach dem Seitenwechsel legte Bonn nach und erhöhte durch ein weiteres Big Play auf 0:14. Doch Bochum antwortete: Ein weiter Lauf führte zum Anschluss-Touchdown. Die Verteidigung hielt, und die Offense glich mit einem kontrollierten Drive zum 14:14 aus. Als Bonn dann an der 20-Yard-Linie gestoppt wurde – Interception Rebels – wuchs der Druck.
Gamewinner in letzter Minute
Mit der Uhr im Nacken setzte Bochum zum entscheidenden Drive an. Ein 20-Yard-Pass, zwei kurze Yards-after-Catch-Spielzüge – und schließlich der Moment des Spiels: Ein 40-Yard-Pass, den der Receiver über die Linie trug. Extrapunkt gut, 21:14 für Bochum. Bonn blieb nur ein letzter Versuch, der erfolglos verpuffte.
Fazit: Hart erkämpfter Sieg mit starkem Finish
Die Bochum Rebels zeigten Nervenstärke, Geduld und Entschlossenheit. Nach schwerem Beginn gelang die Wende – und ein später Sieg. Bonn bot starke Gegenwehr, zeigte sich fair und gastfreundlich. Der Dank des Teams ging am Ende auch an die Gastgeber.
Nächster Gegner: Mit dem Rückenwind dieses Comebacks dürften die Rebels mit Selbstvertrauen in die nächste Begegnung starten.