
Verkehrsunfall Wittener Str.
(c) Feuerwehr Bochum
Zwei schwere Unfälle gab es am heutigen Dienstag auf Bochumer Stadtgebiet. Eine Person schwebt laut Polizei in Lebensgefahr
Motorrad gerät unter Wohnanhänger
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Morgen des 8. Juli in Bochum-Langendreer. Gegen 6 Uhr war ein 18-jähriger Dortmunder mit seinem Motorrad auf der Baroper Straße in Richtung Dortmund unterwegs. Auf Höhe der Langendreerstraße verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen am Fahrbahnrand abgestellten Wohnanhänger.
Der junge Fahrer wurde bei dem Aufprall schwer verletzt. Ein Notarzt und ein Rettungswagen waren im Einsatz, um ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus zu bringen. Nach Angaben der Polizei kann eine Lebensgefahr derzeit nicht ausgeschlossen werden.
Die Baroper Straße blieb für die Dauer der Unfallaufnahme bis etwa 10 Uhr voll gesperrt. Die Ermittlungen zur Unfallursache hat das Verkehrskommissariat übernommen.
Wittener Str. teilweise gesperrt
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Wittener Straße in Bochum hat am Montagmittag drei Verletzte gefordert, eine Person schwebt in Lebensgefahr. Gegen 12:43 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr ein. Im Einsatz waren Kräfte der Innenstadtwache, Sonderfahrzeuge, zwei Notärzte und drei Rettungswagen.
Nach bisherigen Erkenntnissen geriet ein 82-jähriger Bochumer aufgrund eines medizinischen Notfalls mit seinem Auto in den Gegenverkehr. Dabei kollidierte er zunächst mit dem Fahrzeug eines 45-jährigen Bochumers. Anschließend setzte er seine Fahrt fort und stieß im Kreuzungsbereich Ferdinandstraße mit einem weiteren Auto zusammen, in dem ein 44-Jähriger saß.
Der 82-Jährige und der 45-Jährige wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht. Beim 45-Jährigen besteht Lebensgefahr. Der 44-Jährige blieb unverletzt.
Die Unfallstelle erstreckte sich über rund 50 Meter. Eine Person musste mit hydraulischem Gerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Eine benachbarte Hausarztpraxis übernahm die medizinische Erstversorgung noch vor Eintreffen der Rettungskräfte. Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Feuerwehr beendete ihren Einsatz gegen 13:30 Uhr. Die Wittener Straße war während der Unfallaufnahme zwischen Ferdinandstraße und Akademiestraße gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.