
Ibrahim Sissoko (VfL Bochum 1848)
(c) Sebastian Sendlak
Der VfL Bochum 1848 gewinnt auch das zweite Testspiel beim Wuppertaler SV (Regionalliga West) standesgemäß mit 5:0. Dabei überzeugte vor allem die Offensive, bei der neben den beiden neuen Stürmer Sissoko und Clairicia (jeweils ein Tor) vor allem Broschinski herausstach, der bereits den zweiten Hattrick in der jungen Saisonvorbereitung erzielte.
Im Stadion am Zoo (3.800 Zuschauer) überzeugte in der ersten Halbzeit in Wuppertal Neuzugang Stürmer Ibrahim Sissoko, der mit seinem Premierentreffer auch die 0:1 Halbzeitführung markierte. In der zweiten Halbzeit – in der der VfL erwartungsgemäß komplett durchwechselte (erzielte Moritz Broschinski (wie beim ersten Test gegen den Tus Harpen) drei Treffer. Auch der zweite Neuzugang Stürmer Mathis Clairicia reihte sich (ebenfalls wie im ersten Test) in die Torschützenliste ein.
Das Offensivspiel des VfL wurde durch die beiden Neuzugänge sichtbar belebt. Es gelangen heute gegen Regionalligisten Wuppertal (der in der zweiten Halbzeit allerdings nach einer Notbremse wegen einer roten Karte dezimiert war) fünf Stürmertore durch drei Spieler.
Auch die weiteren Neuzugänge Strompf und Wätjen reihten sich gut in den soliden Auftritt des VfL Bochum ein. Nur die Standardsituationen gehören weiterhin zu den Sorgenkindern, wobei beim Test gegen den WSV der VfL zumindest schon mal Aluminium nach einer Standardsituation getroffen hat.
VfL – Coach Dieter Hecking, dessen Team allerdings jetzt erst ins Trainingslager einsteigt, wohingegen der WSV bereits in der nächsten Woche wieder in den Regionalligabetrieb startet, bewertete anschließend das zweite Testspiel der jungen Saisonvorbereitung auf der VfL Bochum – Website wie folgt:
„Mir geht es bei Testspielen immer darum, Abläufe zu sehen und ein Spielverständnis zu entwickeln. Das hat man heute in der ersten Halbzeit die erste halbe Stunde gut gesehen. Danach haben wir etwas den Faden verloren und uns zu sehr in Einzelaktionen verstrickt. In der zweiten Halbzeit sind wir super rausgekommen, haben gleich Druck entwickelt, zwei schöne Tore geschossen und weitere gute Aktionen gehabt. Mit dem Platzverweis hätte man eigentlich abpfeifen können, dann macht so ein Testspiel keinen Sinn mehr.“