Bochum-App_1_Geburtstag
Die Veranstaltungsreihe „Stadtlabor zu Besuch“ widmet sich am Dienstag, 9. Juli, dem digitalen Alltag in Bochum. Von 17.30 bis 19 Uhr lädt die Smart City Innovation Unit in die Kneipe „Zum Kuhhirten“ an der Brückstraße 12 ein. Im Mittelpunkt steht die Bochum App mit ihren aktuellen Funktionen und Angeboten für die Sommermonate.
Unter dem Titel „Ferien, Features, Festival“ stellt Projektleiter Veit Siever Neuerungen wie den digitalen Ferienpass, die Terminbuchung oder den Abfuhrkalender vor. Auch die Nutzung der App als Festivalbegleiterin wird thematisiert.
Besucherinnen und Besucher können vor Ort die neuesten App-Funktionen live erleben, Fragen stellen und direktes Feedback geben. Unterstützung bei der Registrierung oder beim Beantragen des digitalen Ferienpasses wird angeboten. Das Stadtlabor versteht sich als Schnittstelle zwischen Verwaltung, Technik und Stadtgesellschaft und bietet Raum für Austausch und Mitwirkung.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich und online unter bochum-smartcity.de möglich. Das Format „Stadtlabor zu Besuch“ bietet regelmäßig Einblicke in die digitale Stadtentwicklung Bochums.