
Ben Redelings
(c) Sebastian Sendlak / BOND
Zwischen Live-Musik und Festivaltrubel setzte Ben Redelings am Freitag einen ruhigen, aber pointierten Kontrapunkt. Auf der Wortschatz-Bühne präsentierte er Auszüge aus seinem Programm „Ein Tor würde dem Spiel guttun“ – eine Liebeserklärung an den Fußball, verpackt in Anekdoten, Sprüche und scharf beobachtete Kuriositäten.
Redelings zeigte sich nahbar. Locker, mit einem Bier in der Hand, erzählte er von Trainern, Spielern und Momenten, die den Fußball so einzigartig machen. Seine Geschichten treffen den Nerv – humorvoll, aber nie platt. Klar in der Sprache, präzise in der Pointe.
Ein besonderes Highlight: Sein Sohn betrat die Bühne, um eigene Fußball-Sprüche zum Besten zu geben – direkt aus der Familienchronik. Kleine Szene, große Wirkung. Zwischen Lachen und Erinnern entstand eine Atmosphäre, die selten geworden ist: einfach menschlich.
Ben Redelings bestätigte einmal mehr, warum er als Stimme des Fußball-Humors gilt. Nicht laut, nicht belehrend – sondern mit einem Augenzwinkern, das genau ins Schwarze trifft.
(c) Sebastian Sendlak / BOND