Ehrenamtliche
Ehrung der Ehrenamtlichen Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation
Die Stadt Bochum setzt ein Zeichen für Engagement und Zusammenhalt: Das Kommunale Integrationszentrum fördert erneut Projekte, die Integration, Teilhabe und demokratisches Miteinander in den Stadtteilen stärken. Vereine, Initiativen und Träger können ab sofort Fördermittel im Rahmen des Programms „Ehrenamtliches Engagement“ beantragen.
Gefördert werden unter anderem Bildungsangebote für Geflüchtete, Projekte zur Demokratiebildung oder Qualifizierungsmaßnahmen für ehrenamtlich Aktive. Die Mindestfördersumme liegt bei 5.000 Euro. Gefördert werden Vorhaben, die zwischen dem 15. August und dem 31. Dezember 2025 umgesetzt werden.
Antragsberechtigt sind zum Beispiel Migrant:innenselbstorganisationen, Flüchtlingsinitiativen, Wohlfahrtsverbände, Kirchengemeinden sowie Sport- und Kulturvereine. Bewerbungen sind bis zum 23. Juli möglich.
Alle Informationen und Antragsunterlagen stehen online unter bochum.de zur Verfügung – im Bereich „Dienstleistungen und Infos“ unter dem Stichwort „Ehrenamtliches Engagement“. Fragen beantwortet das Kommunale Integrationszentrum Bochum telefonisch unter 0234 / 910-1788 oder per E-Mail an jlindemann@bochum.de.