Beitrag: Kunstrasenplatz an der Gahlenschen Straße in Bochum offiziell eröffnet
Sportplatz

Eröffnung des Sportplatzes an der Gahlenschen Straße in Bochum, 28.06.2025. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Nach einem Jahr Bauzeit ist der modernisierte Sportplatz an der Gahlenschen Straße nun offiziell freigegeben. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch eröffnete die Anlage gemeinsam mit Vereinsvertreter:innen und Mitgliedern des Sportausschusses.

Die Stadt hat rund 1,6 Millionen Euro in die Sanierung investiert. Erneuert wurden unter anderem der Kunstrasenbelag, das Flutlicht, Tore und Ballfangzäune. Der neue Kunstrasen besteht aus recyceltem Material und verzichtet vollständig auf fossile Fasern. Zudem wurden Wege und Flächen entsiegelt. Ein Ökopflaster sorgt dafür, dass Regenwasser versickern kann.

Die Anlage in Bochum-Hamme dient mehreren Vereinen als Heimspielstätte, darunter der FC Bochum 10/21 und SV Türkiyemspor 89 Bochum. Auch soziale Initiativen wie „Mädchen an den Ball“ nutzen den Platz regelmäßig.

Die Bauarbeiten verzögerten sich, nachdem 2023 bei Untersuchungen Kieselrot im Boden entdeckt wurde – ein Material, das als schadstoffbelastet gilt. Der Trainings- und Spielbetrieb musste zwischenzeitlich ausgelagert werden.

Mit dem neuen Kunstrasenplatz geht nun der zwölfte von der Stadt errichtete Platz in Betrieb. Drei weitere Projekte sind laut Eiskirch in Arbeit. Auch der tiefer gelegene Naturrasenplatz soll noch saniert werden.

Auf Social Media teilen