Beitrag: Brand an Photovoltaikanlage in Wattenscheid
571_BOCSTR20220430_-28

Feuerwehr Bochum (c) Sebastian Sendlak

In Bochum-Wattenscheid ist es am Montagmittag zu einem Brand auf einem Balkon gekommen. Betroffen war ein sogenanntes Balkonkraftwerk – eine kompakte Photovoltaikanlage, die zur privaten Stromerzeugung genutzt wird. Laut Feuerwehr Bochum wurde der Brand gegen 12:01 Uhr in der Blücherstraße gemeldet.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits starke Rauchentwicklung aus dem ersten Obergeschoss sichtbar. Die Feuerwehr leitete umgehend Löscharbeiten ein: Ein Trupp unter Atemschutz bekämpfte die Flammen von außen, ein weiterer sicherte das Gebäude von innen.

Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hitzeentwicklung hatte jedoch bereits die Balkontür beschädigt, sodass Rauch in die angrenzende Wohnung eindrang. Das Gebäude wurde mithilfe eines Hochleistungslüfters vom Rauch befreit.

Zwei Bewohner wurden vom Rettungsdienst betreut. Insgesamt waren zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr sowie vorsorglich die Freiwillige Feuerwehr im Einsatz. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Auf Social Media teilen