
Josef-Anton-Gera-Platz
Der Josef-Anton-Gera-Platz in Bochum, 10.06.2025. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum
Der Josef-Anton-Gera-Platz an der Alleestraße soll grüner und attraktiver werden. Die bislang karge Fläche, vielen eher bekannt als Platz am Colosseum, erhält eine umfassende Aufwertung. Ziel ist es, mehr Aufenthaltsqualität, Schatten und Bewegungsangebote zu schaffen.
Die Stadt Bochum erhält rund 374.000 Euro aus dem Landesprogramm „Klimaanpassung.Kommunen.NRW“. Die Fördermittel fließen in die Umgestaltung der Fläche. Geplant sind unter anderem 13 neue Bäume, die für Schatten sorgen und das Mikroklima verbessern sollen. Die bisherige Schotterfläche wird durch wasserdurchlässigen Boden ersetzt.
Zum Konzept gehören auch neue Sitzmöglichkeiten, Abfalleimer und Fahrradständer. Eine Besonderheit stellt eine Rankkonstruktion mit integrierten Bänken dar, die als grüner Rückzugsort dienen soll.
Neben der gestalterischen Aufwertung setzt die Stadt auch auf sportliche Nutzung: Eine Calisthenics-Anlage sowie neue Skate-Elemente sollen künftig Nutzerinnen und Nutzer ansprechen, die sich dort aktiv bewegen möchten. Die bestehende Nutzung durch Skater wird damit aufgegriffen und weiterentwickelt. Ein Container für Spiel- und Sportgeräte ergänzt das neue Angebot.
Die konkrete Ausarbeitung der Pläne ist für die kommenden Monate angesetzt. Die Umsetzung soll 2026 beginnen. Ziel ist eine öffentliche Fläche, die ökologischen Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig zum Verweilen, Treffen und Trainieren einlädt.
