Beitrag: Bochum informiert zu Begrünung von Dächern und Fassaden in Hamme
Grünes Zimmer

Die Stadt Bochum bietet am Montag, 23. Juni, von 16 bis 18 Uhr auf dem Amtsplatz Hamme eine Informationsveranstaltung zu Dach- und Fassadenbegrünung sowie Hofentsiegelung an. Ziel ist es, Eigentümerinnen und Eigentümer für Maßnahmen zur Klimaanpassung im Gebäudebestand zu sensibilisieren.

Stadtteilarchitekt Jörg Hollweg und Landschaftsarchitektin Ute Ellermann geben am Info-Stand neben dem „Mobilen Grünen Zimmer“ praktische Hinweise zu Fördermöglichkeiten im Rahmen der Stadterneuerung Hamme. Voraussetzung für die Förderung ist, dass Anträge vor Beginn der baulichen Maßnahmen gestellt und bewilligt werden.

Das „Mobile Grüne Zimmer“ – eine begrünte Plattform mit bepflanzten Spalieren und beranktem Dach – dient als Anschauungsobjekt für die Wirkung städtischen Grüns. Es zeigt beispielhaft, wie Begrünung zur Verbesserung des Stadtklimas, zur Luftreinigung und Wasserspeicherung beitragen kann.

Das mobile Projekt ist noch bis zum 24. Juni auf dem Amtsplatz in Hamme zu sehen. Ab dem 29. Juli steht es auf dem Otto-Wels-Platz in Dahlhausen.

Auf Social Media teilen