Beitrag: 120 junge Musikerinnen und Musiker begeistern mit sinfonischem Klang
SES_BOCSIN20250609-38

Die Musikschule Bochum präsentierte am Pfingstmontag ein Doppelkonzert im Anneliese Brost Musikforum Ruhr. Rund 120 junge Talente spielten vor vollbesetztem Saal – ein Programm, das Klassik, Solowerke und Filmmusik vereinte.

Den Auftakt machte das Nachwuchsorchester „Sinfonietta“. Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentierten klassische Werke und überzeugten mit einem klaren, konzentrierten Klangbild. Danach übernahm das Jugendsinfonieorchester den zweiten Konzertteil.

Im Mittelpunkt stand dabei ein Solobeitrag: Trompeter Jurek Lehmkühler spielte das Konzert von Oskar Böhme. Der Solist, mehrfach ausgezeichnet und durch die Musikschule gefördert, zeigte eine technisch versierte und musikalisch ausdrucksstarke Interpretation.

« von 3 »

(c) Sebastian Sendlak / Bildershop: BOND

Im Anschluss folgte das Wettbewerbsprogramm des Orchesters, mit dem die jungen Musikerinnen und Musiker am kommenden Wochenende Nordrhein-Westfalen beim Deutschen Orchesterwettbewerb in Mainz vertreten werden. Die Generalprobe im Musikforum galt als gelungenes öffentliches Testspiel vor dem Wettbewerb.

Zum Abschluss des Abends vereinten sich beide Orchester zum gemeinsamen Spiel. Die rund 120 Jugendlichen präsentierten Filmmusik aus „Star Wars“ – ein generationsübergreifender Klangkörper, der für einen kraftvollen Schlusspunkt sorgte.

Das Publikum im vollbesetzten Saal bedankte sich mit langem Applaus. Die Musikschule zeigt mit diesem Konzert erneut, welches musikalische Potenzial in Bochums Nachwuchs steckt.

Auf Social Media teilen