Kofabrik
Zwei Projekte des Bochum-Fonds rücken im Juni gesellschaftlich relevante Themen in den Fokus. Am 13. Juni findet an der Ruhr-Universität Bochum ein Workshop für internationale Studierende statt. Einen Tag später, am 14. Juni, präsentieren Jugendliche im Rahmen des Schulprojekts #JETZTERSTRECHT ihre Ansätze politischer Teilhabe in der KoFabrik.
Emotionale Gesundheit für internationale Studierende
Der Workshop am 13. Juni wird von „My Foundation International“ (MFI) organisiert und richtet sich an Studierende mit Migrationserfahrung. Von 9 bis 15 Uhr geht es im Seminarraum UFO 0/10 um emotionale Gesundheit, Resilienz und Verbundenheit. Der Psychologe Dr. Mahdi Bagheri leitet die englischsprachige Sitzung, die Strategien zum Umgang mit Stress, Isolation und Depressionen vermittelt. Ziel ist es, praktische Werkzeuge für den Alltag zu vermitteln und das psychische Wohlbefinden zu stärken. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist online möglich.
MFI wurde im März 2025 gegründet und bietet neben Workshops auch therapeutische Hilfe für internationale Studierende an. Im Fokus stehen der Abbau sozialer Isolation sowie der Zugang zu psychologischer Unterstützung, unabhängig von finanziellen Mitteln.
Schulprojekt zur politischen Bildung
Am 14. Juni lädt das Projekt #JETZTERSTRECHT zur öffentlichen Abschlussveranstaltung in die KoFabrik an der Stühmeyerstraße ein. Zwischen 14:30 und 18:30 Uhr stellen Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 9 Ergebnisse aus einem Demokratiebildungsprojekt vor. Neben Infoständen und Mitmachaktionen gibt es ein Bühnenprogramm und eine Podiumsdiskussion. Präsentiert werden Themen wie Umweltverschmutzung, Obdachlosigkeit, Lebensmittelverschwendung und Kinderrechte.
Das Projekt will politische Bildung greifbar machen und vermittelt demokratische Prozesse anhand praktischer Beispiele. Getragen wird es von mehreren Stiftungen, darunter die Alfried Krupp-Stiftung und die Sparkasse Bochum.
Beide Veranstaltungen stehen der Öffentlichkeit offen und geben Einblicke in aktuelle Aufklärungs- und Bildungsarbeit in Bochum.