Die Konzertreihe Burgserenaden lädt am Sonntag, 1. Juni, zu einem besonderen musikalischen Abend in die Stiepeler Dorfkirche ein. Beginn ist um 17 Uhr. Das Ensemble Caterva Musica präsentiert unter dem Titel „Vater – Sohn – Pate!“ Werke von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach und Georg Philipp Telemann.
Die Auswahl der Kompositionen thematisiert familiäre und künstlerische Verbindungen im Barock. Telemann war Patenonkel von Carl Philipp Emanuel Bach und ein enger Freund der Familie. Die Stücke werden auf historischen Instrumenten gespielt – ein Markenzeichen von Caterva Musica, das für eine klanglich authentische Wiedergabe sorgt.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden zur Unterstützung der Reihe sind willkommen. Veranstaltet wird die Serenade vom Förderverein Haus Kemnade und Musikinstrumentensammlung Grumbt e.V. in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Bochum.
Vor dem Konzert besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch das Museum Haus Kemnade teilzunehmen. Diese beginnt um 15 Uhr am Standort An der Kemnade 10 in Hattingen. Die Kombination aus musikalischem und kulturhistorischem Programm macht den Sonntag zu einem attraktiven Termin für Freundinnen und Freunde der Barockmusik und der regionalen Kulturgeschichte.