Donnerstag, Mai 29, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Learning AID 2025

26. Mai 2025
in Wirtschaft

Ruhr Universität Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Konferenz zu KI und Hochschulbildung an der Ruhr-Universität Bochum

Am 2. und 3. September 2025 findet auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum die Learning AID 2025 statt. Die Tagung widmet sich dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), Learning Analytics und digitalen Technologien in der Hochschullehre. Eingeladen sind Lehrende, Forschende, Studierende sowie Mitarbeitende in hochschuldidaktischen und technischen Unterstützungseinrichtungen.

Die Konferenz bietet ein umfangreiches Programm mit Keynotes, Impulsvorträgen, Panels und Diskussionsrunden. Geplant sind bis zu sieben thematische Tracks, darunter erstmals ein englischsprachiger Strang zur Einbindung internationaler Perspektiven. Bereits am 1. September findet ein vorgelagerter Community-Tag statt, bei dem sich verschiedene Fachnetzwerke austauschen.

Politische und internationale Impulse

Ein Höhepunkt der Tagung ist die politische Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Bildung, Wissenschaft und Politik – darunter NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes. Für die Keynotes konnten Prof. Dr. Sabine Seufert von der Universität St. Gallen und Dr. Melissa Bond vom University College London gewonnen werden. Beide bringen Expertise in den Bereichen Bildungsinnovation, digitale Lernprozesse und evidenzbasierte Hochschulentwicklung mit.

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an der Learning AID 2025 kostet 65 Euro. Studierende, die keine Möglichkeit der Kostenübernahme durch Dritte haben, können kostenfrei teilnehmen. Eine formlose E-Mail mit Studienbescheinigung an das Organisationsteam genügt. Anmeldeschluss ist der 15. August 2025. Die Anmeldung erfolgt online.

Netzwerk und Organisation

Die Tagung wird vom Projekt KI:edu.nrw organisiert, das am Zentrum für Wissenschaftsdidaktik der Ruhr-Universität angesiedelt ist. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Digitalen Hochschule NRW. Beteiligt sind außerdem die RWTH Aachen und die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Zu den unterstützenden Partnern der Konferenz zählen unter anderem das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Stiftung Innovation in der Hochschullehre, der KI-Campus, e-teaching.org sowie das Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre.

Die Learning AID 2025 versteht sich als Plattform für Austausch, Vernetzung und kritische Reflexion über den Einsatz von KI in der Hochschulbildung – mit Blick auf aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen.

Previous Post

Streetfood & Music Festival lockt trotz Regen Besucher an

Next Post

Burgserenade in Stiepel: Barockmusik mit Caterva Musica

Sebastian Sendlak

Related Posts

Bochumer Arbeitsmarkt im Mai
Wirtschaft

Bochumer Arbeitsmarkt im Mai

by Sebastian Sendlak
28. Mai 2025
Wirtschaft

Tourismus im Ruhrgebiet legt im ersten Quartal 2025 weiter zu

by Sebastian Sendlak
24. Mai 2025
Wirtschaft

EU-Delegation informiert sich an der Ruhr-Universität über Strukturwandel

by Sebastian Sendlak
23. Mai 2025
Architekturgeschichte: Anatomische Theater als Bühne der Wissenschaft
Wirtschaft

Architekturgeschichte: Anatomische Theater als Bühne der Wissenschaft

by Sebastian Sendlak
22. Mai 2025
Hochschule baut Studienangebot im Bereich Gesundheit aus
Wirtschaft

Hochschule baut Studienangebot im Bereich Gesundheit aus

by Sebastian Sendlak
22. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Flächenbrand der Hitze geschuldet

Flächenbrand der Hitze geschuldet

27. Juli 2022
Bochum testet KrisenInformations-Ersthilfe-Zentrum (KIEZ)

Bochum testet KrisenInformations-Ersthilfe-Zentrum (KIEZ)

3. Mai 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.