Donnerstag, Mai 29, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Kultur

Zu den Klängen von Pinocchio

25. Mai 2025
in Kultur
Die ABC-Aktion startet
Share on FacebookShare on Twitter

Kunst und Kultur rund um eine literarische Figur

Am Mittwoch, 28. Mai, endet in der Stadtbücherei Bochum die Ausstellung „Zu den Klängen von Pinocchio – Sulle Note di Pinocchio“. Interessierte können die Schau bis 18 Uhr in der Zentralbibliothek am Gustav-Heinemann-Platz besuchen. Im Anschluss beginnt die Abschlussveranstaltung mit einem Kulturprogramm. Der Eintritt ist frei.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen künstlerische Arbeiten, die sich mit der Figur Pinocchio auseinandersetzen. Die Holzpuppe stammt aus der Feder des italienischen Autors Carlo Collodi. Sie wurde durch zahlreiche Adaptionen Teil der internationalen Popkultur. Die Bochumer Ausstellung zeigt zeitgenössische Interpretationen in verschiedenen Medien.

Die Präsentation wurde vom Künstler Emiliano Landi aus Prato kuratiert. Unterstützt wurde das Projekt von mehreren Kulturinstitutionen, darunter die Stiftung „Carlo Collodi“, die „Sinapsi Group“ sowie das „SI-PO Istituto Culturale Tedesco Prato“. Die Organisation übernahm die Deutsch-Italienische Gesellschaft Bochum gemeinsam mit der Stadtbücherei und weiteren Partnern.

Zur Abschlussveranstaltung ab 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Rahmenprogramm mit Quiz und Präsentation. Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum und soll einen niedrigschwelligen Zugang zu italienischer Literatur- und Kunstgeschichte ermöglichen.

Die Ausstellung ist Teil einer Reihe kultureller Kooperationen zwischen deutschen und italienischen Institutionen. Ziel ist der Austausch über Grenzen hinweg sowie die Vermittlung europäischer Literatur und Kunst im lokalen Kontext.

Previous Post

Gartenlaube brennt aus

Next Post

Arbeiten an der Springorumtrasse

Sebastian Sendlak

Related Posts

Kultur

Ruhr-Universität Bochum zeigt Jubiläumsausstellung zu Max Imdahl

by Sebastian Sendlak
29. Mai 2025
Kultur

Abschlusskonzert der Orchestertage Bochum

by Sebastian Sendlak
28. Mai 2025
Kultur

Weine vor Freude 2025

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2025
Kultur

Burgserenade in Stiepel: Barockmusik mit Caterva Musica

by Sebastian Sendlak
27. Mai 2025
Fritzi Bender liest in der Bücherei Wiemelhausen: „Prinzessin Blubberbauch“
Kultur

Fritzi Bender liest in der Bücherei Wiemelhausen: „Prinzessin Blubberbauch“

by Sebastian Sendlak
26. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

Weltkriegsbomben in Bochum-Werne entschärft

Weltkriegsbomben in Bochum-Werne entschärft

15. Juni 2023
Bochumer Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose zum Jahresbeginn

Bochumer Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose zum Jahresbeginn

2. Februar 2025

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.