Am Mittwoch, 28. Mai 2025, ist Prof. Dr. Norbert Langer vom Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn zu Gast im Planetarium Bochum. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr und widmet sich einem der gewaltigsten Phänomene im Universum: der Supernova.
Langer erklärt, warum manche Sterne am Ende ihres Lebens explosionsartig vergehen, während andere – wie unsere Sonne – dieses Stadium nie erreichen. Im Zentrum des Abends steht die Frage, wie es einer Supernova gelingt, die enorme Schwerkraft eines Sterns zu überwinden und eine Explosion auszulösen, deren Helligkeit Milliarden Mal stärker sein kann als die der Sonne.
Der Astrophysiker gilt als ausgewiesener Experte auf dem Gebiet massereicher Sterne und ihrer Endstadien. Er forschte unter anderem in Japan, Indonesien, den Niederlanden und Deutschland. Seit 2009 ist er Humboldt-Professor in Bonn.
Der Eintritt kostet sechs Euro. Karten sind online unter www.planetarium-bochum.de, telefonisch unter 0221 / 28 02 14 oder per E-Mail an info@planetarium-bochum.de erhältlich. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Veranstaltungsort ist das Planetarium an der Castroper Straße 67 in Bochum.