Die Volkshochschule Bochum bietet am Sonntag, 25. Mai, zwei Veranstaltungen mit noch freien Plätzen an. Interessierte können sich telefonisch unter 0234 / 910 – 1555 oder online auf vhs.bochum.de anmelden.
Am Vormittag lädt die vhs gemeinsam mit dem Frauenarchiv „ausZeiten“ zum Frauenstadtrundgang ein. Von 11 bis 13.15 Uhr geht es um bekannte und weniger bekannte Frauen aus der Geschichte Bochums. Stationen des Rundgangs erinnern an Persönlichkeiten wie Nora Platiel, Ottilie Schoenewald und Ursula Schafmeister. Treffpunkt ist am Glockendenkmal auf dem Rathausvorplatz. Die Teilnahme kostet sechs Euro, ermäßigt 3,60 Euro. Die Veranstaltung läuft unter der Kursnummer K12001.
Nachmittags folgt die kostenlose Radtour „Zappenduster! – von Donezk in den Pütt nach Bochum“, organisiert in Kooperation mit dem „Bochumer Bündnis gegen Rechts“. Start ist um 14 Uhr an der Ecke Vierhausstraße / Herner Straße in der Nähe der Haltestelle Zeche Constantin. Die Strecke führt rund zehn Kilometer durch den Bochumer Norden und folgt den Spuren des Zwangsarbeiters Nikolaj Storoschenko. Die Tour endet am ehemaligen Zwangsarbeiterlager in der Bergener Straße, das heute als Gedenkort dient. Eigene Fahrräder sind erforderlich. Die Kursnummer lautet K12009B.
Beide Angebote richten sich an alle, die sich mit der lokalen Geschichte auseinandersetzen möchten.