Zweistündige Tour beleuchtet Entwicklung vom Dorf zur Industriestadt
Die Volkshochschule Bochum lädt am Samstag, 24. Mai, zu einem geführten Rundgang durch die Innenstadt von Wattenscheid ein. Von 14 bis 16.15 Uhr können Interessierte die historische Entwicklung des Stadtteils entdecken. Treffpunkt ist die Seilscheibe auf dem Marktplatz (Alter Markt 2–8). Die Teilnahme kostet sechs Euro, eine Ermäßigung ist möglich. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 oder online unter vhs.bochum.de notwendig.
Der Stadtteil Wattenscheid erhielt 1417 den Status einer Freiheit mit stadtähnlichen Rechten. Die eigentlichen Wurzeln reichen jedoch deutlich weiter zurück. Im Rahmen der Führung wird die Entwicklung vom kleinen Ort zur eigenständigen Stadt und schließlich zum Teil der Stadt Bochum thematisiert.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Wandel durch die Industrialisierung und dem Einschnitt nach der Kohlekrise. Der Rundgang bietet Einblicke in die städtebauliche, wirtschaftliche und soziale Geschichte Wattenscheids.