Der VfL Bochum 1848 beendet seine vierjährige Bundesliga-Zugehörigkeit mit einem 2:0-Erfolg beim FC St. Pauli. Zwei Treffer von Myron Boadu sorgten für einen verdienten Sieg. Auf den Rängen sorgten die mitgereisten Fans für eine lautstarke Kulisse – besonders im Zeichen des Abschieds langjähriger Spieler wie Anthony Losilla und Cristian Gamboa.
Boadu trifft doppelt
In der 10. Minute brachte Boadu die Gäste in Führung. Der Stürmer setzte sich im Strafraum gegen mehrere Verteidiger durch. Bochum zeigte sich auch im weiteren Spielverlauf effektiv und konzentriert. Nach dem Seitenwechsel sorgte erneut Boadu in der 66. Minute für die Entscheidung, nachdem er einen präzisen Pass von Passlack verwertete.
Emotionale Abschiede
Für Kapitän Losilla war es der letzte Bundesliga-Einsatz. Der 38-Jährige wurde nach einer Stunde unter Applaus eingewechselt. Auch Cristian Gamboa erhielt bei seinem Abschied Anerkennung von den Rängen. Nachwuchsspieler Kacper Kościerski kam zu seinem Bundesliga-Debüt.
Stimmen zum Spiel
Dieter Hecking (Cheftrainer VfL Bochum):
„Wir wollten heute nochmal ein gutes Gesicht zeigen. Das war nicht einfach nach dem Abstieg. Aber die Mannschaft hat Charakter gezeigt. Der Sieg heute ist ein Signal – auch für den Neuanfang, den wir nun einleiten müssen.“
Alexander Blessin (Cheftrainer FC St. Pauli):
„Wir haben vieles vermissen lassen. Trotzdem lasse ich nichts auf die Mannschaft kommen. Sie hat über 33 Spieltage hart gearbeitet. Der Klassenerhalt war verdient.“
Anthony Losilla (Kapitän VfL Bochum):
„Wir wollten den Fans diesen Sieg schenken. Sie haben uns die ganze Saison getragen. Für mich war es ein sehr emotionales Spiel. Ich bin dankbar für elf Jahre beim VfL – es war eine prägende Zeit.“
Maximilian Wittek:
„Wir wollten heute ein anderes Gesicht zeigen, trotz Abstieg. Auch für Toto und Gambo war es ein passender Abschluss. Wir haben konzentriert verteidigt und den Konter zum 2:0 gut ausgespielt.“
Mats Pannewig:
„Das Spiel heute war wichtig – für uns, für die Fans. Ich habe mich über meinen Startelfeinsatz gefreut und bin zufrieden mit meiner Leistung. Es war ein positiver Abschluss.“
Ausblick
Bochum beendet die Saison mit 33 Punkten auf dem 16. Platz. Der Abstieg stand bereits fest. Die Vorbereitung auf die kommende Zweitligasaison beginnt mit einem personellen Umbruch. Ziel bleibt der Wiederaufstieg.