Unter dem Motto „Bochum blüht auf“ haben Auszubildende des Technischen Betriebs der Stadt Bochum gemeinsam mit dem City-Team eine Pflanzaktion in der Innenstadt durchgeführt. Ziel ist es, das Stadtbild in den kommenden Monaten farbenfroher zu gestalten.
Am Kurt-Schumacher-Platz setzten die Beteiligten rund 1.400 Sommerblumen in das zentrale Beet. Verwendet wurden dabei verschiedene Arten wie Schmuckkörbchen, Prachtkerzen, Spinnenblumen, Buntnesseln, Eisenkraut und Salbei. Die Fläche war zuvor vorbereitet und gedüngt worden.
Zusätzlich bepflanzten Mitarbeitende der Stadt Beete am Gustav-Heinemann-Platz vor der Stadtbücherei sowie am Standesamt. Dort kamen rund 700 Pflanzen zum Einsatz, darunter Begonien, Edellieschen, Bidens, Geranien und Weihrauch – ausgewählt für die eher schattigen Bedingungen an den Standorten.
Die Aktion ist Teil der städtischen Bemühungen zur Aufwertung öffentlicher Flächen und zur Förderung eines freundlichen Stadtbildes.