Freitag, Mai 16, 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BOCHUM JOURNAL
Advertisement
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
  • Home
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Sport
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
No Result
View All Result
BOCHUM JOURNAL
No Result
View All Result
Home Lokales

Neue Unterkunft für Geflüchtete entsteht „Auf der Heide“

16. Mai 2025
in Lokales
Zentrale Anlaufstelle eröffnet

Stadtdirektor Sebastian Kopietz, Dezernentin Britta Anger, Peter Reddmann von den Zentralen Diensten und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch in der Anlaufstelle für Geflüchtete in Bochum, 04.03.2022. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Share on FacebookShare on Twitter

Ende Mai nimmt die Stadt Bochum eine neue Unterkunft für Geflüchtete an der Straße „Auf der Heide“ in Betrieb. In dem Modulbau sollen bis zu 248 Menschen untergebracht werden. Die Unterkunft besteht aus Containermodulen und gehört zu einem städtischen Ausbauplan zur Geflüchtetenunterbringung.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Anlage am Mittwoch, 21. Mai, von 17 bis 19 Uhr besichtigen. Vor Ort stehen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, darunter Bezirksbürgermeisterin Gabriele Spork und Stadtkämmerin Dr. Eva-Maria Hubbert, sowie Mitarbeitende des Amtes für Soziales und des betreuenden Trägers Plan B für Gespräche zur Verfügung.

Der Standort ist einer von mehreren, die der Rat der Stadt Bochum im Jahr 2023 für neue Modulbauten beschlossen hat. Grund sind steigende Geflüchtetenzahlen und der Wegfall bestehender Unterkünfte bis 2027. Neben „Auf der Heide“ sind auch am Bövinghauser Hellweg und an der Kemnader Straße weitere Unterkünfte geplant. Auch diese sollen noch 2024 eröffnen.

Alle Standorte gelten als sogenannte Vorhalteflächen des Kommunalen Krisenmanagements (KKM). Sie werden kurzfristig genutzt, um neue Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen. An allen drei Orten gab es bereits zuvor Unterkünfte für Geflüchtete.

Previous Post

2. Auflage historischer Fakten erschienen

Next Post

Zwei Personalentscheidungen beim VfL Bochum 1848

Sebastian Sendlak

Related Posts

Zum Tod von Erwin Steden
Lokales

Zum Tod von Erwin Steden

by Sebastian Sendlak
16. Mai 2025
Katrhin Butt, geschaeftsfuehrerin Klartext Verlag und Dr. Manfred Keller stellen das Buch "Menschen – Orte – Schicksale; 400 Jahre jüdisches Leben in Bochum – Herne – Hattingen" vor
Lokales

2. Auflage historischer Fakten erschienen

by Jenny Musall
15. Mai 2025
Aktion: Bochum blüht und summt
Lokales

Beetpaten von „Hier blüht WAT!“ legen los

by Jenny Musall
15. Mai 2025
Polizei kontrolliert Fahrtüchtigkeit – Schwerpunktaktion in Bochum, Herne und Gelsenkirchen
Lokales

Polizei kontrolliert Fahrtüchtigkeit – Schwerpunktaktion in Bochum, Herne und Gelsenkirchen

by Sebastian Sendlak
15. Mai 2025
„Tag der Städtebauförderung“
Lokales

Rundgang durch die Speckschweiz zeigt sanierte Fassaden in Hamme

by Sebastian Sendlak
15. Mai 2025

Unsere letzten Artikel

International Cycling Film Festival 2025

International Cycling Film Festival 2025

18. März 2025

Autogenes Training mit der Familienbildungsstätte

30. August 2024

Kategorien

  • Blaulicht
  • Die kleine Feder
  • Gesundheit
  • Kommentar
  • Kultur
  • Lokales
  • Nachbarschaft
  • One Minute
  • Politik
  • Service
  • Sport
  • Tradition
  • Uncategorized
  • Wirtschaft
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MA-Kalender
  • Media-Kit Bochum Journal

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.