Die Reihe „Rathausclubbing – Das Rathaus als Bühne der Stadt“ bringt erneut Literatur ins Bochumer Rathaus. Am Dienstag, 4. Juni, ist die Autorin Rasha Khayat zu Gast. Beginn ist um 19.30 Uhr auf dem Repräsentationsflur des Rathauses.
Khayat liest aus ihrem zweiten Roman „Ich komme nicht zurück“, der 2024 erschienen ist und auf der Shortlist für den Hamburger Literaturpreis stand. Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Freundschaft im Ruhrgebiet der 1980er-Jahre, die nach Jahren auf eine harte Probe gestellt wird. Die Protagonistin Hanna kehrt zurück in die Wohnung ihrer verstorbenen Großeltern und begibt sich auf die Suche nach einer verschwundenen Freundin und den Bruchstellen ihrer Vergangenheit.
Im Anschluss an die Lesung spricht die Autorin mit dem Kulturjournalisten Max Kühlem über das Buch, Herkunft, Heimat und Freundschaft.
Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Karten gibt es in der Bochum Touristinfo (Huestraße 9), telefonisch unter 0234 963020, per E-Mail an tickets@bochum-tourismus.de sowie online über www.bochum-tourismus.de oder www.reservix.de. Restkarten sind am Veranstaltungstag ab 18.30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.
Die Veranstaltung wird von Bochum Marketing in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt organisiert. Ziel ist es, das Rathaus auch kulturell stärker für die Stadtgesellschaft zu öffnen.